25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rapperswil – Wattwil<br />

235<br />

13<br />

Atzmännig<br />

Sportbahnen Atzmännig AG, Atzmännigstrasse, 8638 Goldingen<br />

Motelina 14<br />

Ebnaterstrasse 55, 9630 Wattwil<br />

Täglich geöffnet<br />

Ouvert tous les jours<br />

Akkuwechsel Parterre<br />

Restaurant Atzmännig Lodge<br />

Changement d’accu rez-de-chaussée<br />

du restaurant Atzmännig Lodge<br />

055 284 64 34<br />

www.atzmaennig.ch<br />

Atzmännig, bekannt als Freizeitparadies<br />

vor den Toren Zürichs, bietet<br />

Spass und Nervenkitzel mitten in <strong>der</strong><br />

Natur. Erwachsene und Kin<strong>der</strong> erfreuen<br />

sich hier an zahlreichen Attraktionen,<br />

angefangen von kostenfreien Streichelzoo<br />

mit Spielplatz über die 700 Meter<br />

lange Rodelbahn und den luftigen Seilpark<br />

bis hin zur Sesselbahn, die herrliche<br />

Aussichten auf den Obersee und<br />

das Alpen-Parnorama gewährt.<br />

Auch Genusssuchende und Erlebnisorientierte<br />

zieht es in den Atzmänig. Die<br />

Gastronomie, allen voran die Brustenegg-Hütte,<br />

macht den Aufenthalt im rustikalen<br />

und alpin-chicen Ambiente zu<br />

einem Sinneserlebnis. Auch übernachtende<br />

Gäste finden zum einen originelle<br />

Möglichkeiten in unseren PODhouses<br />

o<strong>der</strong> ein einzigartiges gemütliches und<br />

rustikales Raumangebot in unseren neuen<br />

Lodge-Zimmern. Übrigens bieten wir<br />

auch optimale Infrastruktur für Meetings<br />

und Seminare.<br />

Atzmännig, paradis pour les loisirs aux<br />

portes du canton de Zurich, offre du<br />

plaisir et des sensations fortes en pleine<br />

nature. Petits et grands peuvent profiter<br />

de nombreuses activités telles que zoo<br />

avec possibilités de caresser les animaux,<br />

place de jeux, tobogan de 700 m,<br />

parc aventure dans les arbres, télésiège,<br />

tout ça avec une magnifique<br />

vue sur l’Obersee et les Alpes.<br />

Atzmännig attire même les amateurs<br />

d’expériences insolites et de plaisir.<br />

L’offre culinaire, en particulier celle de la<br />

«Brustenegg-Hütte» avec son ambiance<br />

alpine, transforme votre halte en expérience<br />

sensorielle. Divers hébergements<br />

originaux dans nos PODhouses (igloo en<br />

bois) ou dans l’une de nos toutes nouvelles<br />

chambres alpines, espace rustique,<br />

confortable et unique. A propos,<br />

nous possédons l’infrastructure idéale<br />

pour des réunions et séminaires.<br />

Gönnen Sie sich eine Pause in Wattwil –<br />

sei es für eine Stärkung im Restaurant<br />

«Due Fratelli» o<strong>der</strong> für eine Nacht im Motelina.<br />

Unsere Zimmer haben alle Badezimmer<br />

und WLAN und Ihr Fahrrad ist sicher in<br />

<strong>der</strong> Garage eingeschlossen.<br />

Das Team vom Restaurant «Due Fratelli»<br />

verwöhnt Sie mit bester italienischer Küche.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Que cela soit pour un ravitaillement au<br />

restaurant «Due Fratelli» ou pour passer<br />

la nuit au Motelina, accordez-vous une<br />

pause à Wattwil.<br />

Toutes nos chambres possèdent une<br />

salle de bains et l’accès au WiFi est garanti.<br />

Notre garage permet à votre vélo<br />

d’être en sécurité.<br />

L’équipe du restaurant «Due Fratelli»<br />

vous sert une excellente cuisine italienne.<br />

Nous nous réjouissons de votre visite!<br />

Täglich geöffnet<br />

Ouvert tous les jours<br />

077 986 64 71<br />

www.motelina.ch<br />

Vermietstation Wattwil 15<br />

Café Bäckerei Konditorei Ab<strong>der</strong>halden, Poststrasse 22, 9630 Wattwil<br />

Stärken Sie sich im schönen traditionsreichen<br />

Café o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> herrlichen Sonnenterrasse.<br />

Geniessen Sie Hausgemachtes<br />

aus Küche, Bäckerei und<br />

Konditorei. Für Ihre Velotour stellen wir<br />

Ihnen auf Wunsch gerne ein Verpflegungspaket<br />

zusammen. Wählen Sie aus<br />

unserem vielfältigen Angebot o<strong>der</strong> lassen<br />

Sie sich von uns überraschen: Wir halten<br />

alle Zutaten bereit, die es für eine gelungene<br />

Velotour braucht!<br />

Prenez des forces au café traditionnel ou<br />

à la magnifique terrasse ensoleillée. Savourez<br />

des produits maisons de la cuisine,<br />

boulangerie ou pâtisserie. Nous<br />

vous préparons volontiers un goûter<br />

pour votre excursion à vélo. Choississez<br />

vous-même sa composition ou laissezvous<br />

surprendre. Nous avons tous les ingrédients<br />

nécessaires pour la réussite de<br />

votre excursion.<br />

Täglich geöffnet<br />

Ouvert tous les jours<br />

Vermietungen & Akkuwechsel<br />

Locations et changement d’accu<br />

09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Telefonnummer Vermietstation<br />

Téléphone station de location<br />

071 988 11 55<br />

Burgruine Iberg<br />

Westlich von Wattwil / à l’est de Wattwil<br />

Reservationen / Réservations<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

www.burg-iberg.ch<br />

Die Burgruine Iberg thront weit über dem<br />

Dorf Wattwil. Die Anlage wurde um 1230<br />

von den Herren zu Iberg erbaut, mit dem<br />

Ziel, die Interessen des Klosters St.<br />

Gallen im Toggenburg wahrzunehmen.<br />

Mit etwas Glück hat die Anlage zornige<br />

Appenzeller und unglückliche Gutsherren<br />

überlebt, sodass man sie heute<br />

für einen kleinen Zwischenstopp über<br />

dem Etappenort Wattwil besuchen kann.<br />

La ruine du château d’Iberg domine le village<br />

de Wattwil. Le bâtiment a été<br />

construit en 1230 par les Seigneurs<br />

d’Iberg. Son but était de défendre les intérêts<br />

de l’abbatiale de St.Gall dans le<br />

Toggenburg. Heureusement, le bâtiment<br />

a survécu aux Appenzellois en colère et<br />

aux infortunés seigneurs et il est possible<br />

aujourd’hui d’y faire une halte et d’y apprécier<br />

la vue sur la vallée.<br />

© OpenStreetMap-Mitwirkende<br />

Vermietstation/Station de location Bahnhof/Gare<br />

Weg bis zur Vermietstation/Accès station de location<br />

Wegbeschreibung<br />

5 Min. vom Bahnhof entfernt.<br />

Bahnhofstrasse folgen.<br />

Itinéraire<br />

A 5 min. de la gare. Suivre la<br />

«Bahnhofstrasse».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!