25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herisau – Altstätten<br />

261<br />

Im pittoresken Dorf Appenzell<br />

verschmilzt Landschaft, Kultur und<br />

Architektur.<br />

Schluchten, Berge und rässer Käse<br />

Gorges, montagnes et fromage corsé<br />

Von Herisau startet die <strong>Herzroute</strong> in Richtung<br />

Appenzellerland, quert dabei aber<br />

noch ein kleines Stück Kanton St.Gallen,<br />

ja sogar Stadt St.Gallen. Der Gübsensee<br />

ziert als unerwartetes Kleinod die Strecke<br />

und lädt zu einem Bad, zu einem Picknick<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kombination von beidem<br />

ein. Der See ist eine menschengemachte<br />

Stauanlage, die sich aber als Naturinstallation<br />

tarnt und durchaus Kalen<strong>der</strong>qualitäten<br />

aufweist. Kurz darauf überwindet<br />

die Route die tiefen Schründe <strong>der</strong> Sitter,<br />

welche mittels halsbrecherischer Brücken<br />

überwunden wurden; eine davon<br />

atemberaubende 100 Meter hoch; ein<br />

Balanceakt zwischen Faszination und<br />

Albtraum. Wer den Akku in die Tiefe sausen<br />

lässt, kann mit einer einfachen physikalischen<br />

Formel die Höhenangabe<br />

überprüfen...<br />

La Route du Coeur se dirige depuis Herisau<br />

en direction du pays de l’Appenzell,<br />

mais avant traverse encore un lopin de<br />

terre saint-gallois, et pas n’importe lequel,<br />

la ville de Saint-Gall. Le Gübsensee,<br />

petit joyau inattendu, agrémente l’étape<br />

et invite à la baignade, à un pique-nique<br />

ou à la combinaison des deux. Le lac est<br />

en fait un barrage artificiel et possède des<br />

qualités de régulateurs. Peu de temps<br />

après, la Route du Coeur emprunte des<br />

ponts périlleux pour enjamber les profondes<br />

gorges de la Sitter. La traversée<br />

d’un pont à une hauteur de 100 m<br />

s’avère être un acte d’équilibre entre la<br />

fascination et le cauchemar. Pour vérifier<br />

la distance qui nous sépare du fond des<br />

gorges, il suffit de laisser tomber un accu<br />

et d’utiliser une formule physique toute<br />

simple.<br />

di in seinem inneren Auge eingeätzt bekommen<br />

hat. Mitten im Arrangement<br />

prangt <strong>der</strong> Säntis, schroffe Landmarke<br />

<strong>der</strong> gesamten Ostschweiz, sichtbar bis<br />

weit nach Süddeutschland, wo man sich<br />

die Berg am Wochenende gerne mal zu<br />

Gemüte führt. Gemächlich sucht sich die<br />

<strong>Herzroute</strong> ihren Weg nach Stein, wo sich<br />

mit <strong>der</strong> Appenzeller Schaukäserei ein folkloristisches<br />

Spektakel rund um den<br />

gleichnamigen Käse mit dem totgeschwiegenen<br />

Rezept <strong>der</strong> Kräutersulz<br />

rankt. Wer unbedingt will, kann hier den<br />

«rässen» Typus kosten und sich danach<br />

wun<strong>der</strong>n, wofür er eben Geld ausgegeben<br />

hat. Nach ein paar Versuchen aber<br />

adaptiert sich <strong>der</strong> Gaumen und verlangt<br />

nach einer weiteren Portion dieses appenzellischen<br />

Wasabi-Derivats. Am be-<br />

Au milieu de cet ensemble, le Säntis,<br />

point de repère escarpé de toute la Suisse<br />

orientale, visible depuis le sud de<br />

l’Allemagne. La Route du Coeur continue<br />

paisiblement son chemin vers Stein. La<br />

fromagerie de démonstration d’Appenzell<br />

l’attend avec un spectacle folklorique autour<br />

du fromage du même nom et la recette<br />

secrète du légendaire Kräutersulz.<br />

Celui qui tient absolument à goûter au<br />

fromage corsé, peut le faire ici. Et ensuite<br />

se deman<strong>der</strong> pourquoi il vient déjà de dépenser<br />

de l’argent. Après quelques bouchées<br />

de ce dérivé appenzellois du<br />

wasabi, le palais s’adapte et exige une<br />

autre portion. Dans l’idéal, on combine<br />

cette expérience gastronomique de<br />

l’extrême avec un autre demi-litre de<br />

«Saft» qui signifie ici cidre de pommes<br />

Auf <strong>der</strong> Höhenlage des Leimensteig<br />

lässt es sich wie sonst nirgends<br />

promenieren.<br />

Les hauteurs de Leimensteig<br />

permettent de se bala<strong>der</strong> comme<br />

nulle part ailleurs.<br />

Es gibt eine geheime Aristokratie in<br />

Appenzell.<br />

En Appenzell, il y a une aristocratie<br />

secrète.<br />

Paysage, culture et architecture se<br />

réunissent dans le village<br />

pittoresque d’Appenzell.<br />

Das nun sich öffnende Appenzellerland<br />

bietet jene klassische Szenerie aus<br />

Streusiedlung, Kuhweiden und Alpstein,<br />

die je<strong>der</strong> Tourist seit <strong>der</strong> Lektüre von Hei-<br />

L’Appenzell offre une scène classique de<br />

hameaux isolés, pâturages et l’Alpstein.<br />

Ce tableau est gravé dans l’esprit de<br />

chaque touriste depuis la lecture d’Heidi.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!