25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laupen – Thun<br />

67<br />

Das mittelalterliche Städtchen<br />

Laupen bietet einen reizvollen<br />

Ausgangs- o<strong>der</strong> Zielort für diese<br />

Etappe.<br />

La petite ville médiévale de Laupen<br />

constitue un point d’arrivée ou de<br />

départ plein de charme.<br />

Auf Geheimwegen<br />

über den wilden Längenberg<br />

Sur les chemins secrets<br />

à travers le Längenberg<br />

Die <strong>Herzroute</strong> schleicht sich unbemerkt<br />

aus dem putzigen Altstädtchen Laupen<br />

hinaus, vorbei am eindrücklichen<br />

Schloss, hinauf in den Grossen Forst,<br />

einen Wald von unschweizerischen<br />

Dimensionen. Hier radelt man in lauschiger<br />

Stille und Einsamkeit.<br />

La Route du Coeur se faufile en douce<br />

hors de la charmante vieille ville de Laupen,<br />

passe devant son impressionnant<br />

château et grimpe en direction d’une<br />

grande forêt aux dimensions peu suisses.<br />

On y roule dans un calme et une solitude<br />

pénétrants.<br />

Rund um die Moränenseen von<br />

Amsoldingen lässt es sich<br />

wun<strong>der</strong>bar radeln.<br />

Wenig später taucht die <strong>Herzroute</strong> in<br />

den berühmten Scherligraben ein, ein<br />

landschaftliches Kleinod wie aus einem<br />

Hobbit-Roman. Hier scheinen Elfen zu<br />

wohnen und Kobolde Pétanque zu<br />

spielen. Der Scherlibach flankiert als<br />

spitzbübisches Gewässer diese romantische<br />

Passage. Ein knapp fahrbarer<br />

Feldweg entschleunigt auch den<br />

eiligsten FLYER-Fahrer.<br />

Ab Nie<strong>der</strong>scherli geht es richtig zur Sache.<br />

Die <strong>Herzroute</strong> erklimmt den wilden<br />

Längenberg, eine Hügelkaskade am<br />

Ausläufer des Gantrisch-Massivs. Von<br />

hier aus hat man eine sensationelle Sicht,<br />

zuerst auf den Jura, dann auf die Alpen<br />

und bald auch auf den blauen Thunersee,<br />

weit unten. Bei einem Akkuwechsel<br />

auf <strong>der</strong> Bütschelegg prostet man den<br />

Berner Hochalpen zu und verschwindet<br />

bald in einer rauschenden Abfahrt hinunter<br />

nach Riggisberg und weiter in die Talebene<br />

<strong>der</strong> Gürbe.<br />

Peu après, la Route du Coeur plonge<br />

dans le célèbre Scherligraben, petit trésor<br />

de paysage tout droit sorti d’une histoire<br />

de hobbits. Des elfes semblent y vivre,<br />

et des lutins y jouer à la pétanque. Le<br />

ruisseau qui y coule encadre ce passage<br />

romantique d’une eau joueuse. Un chemin<br />

tout juste praticable ralentit aussi le<br />

véloce utilisateur du FLYER.<br />

Les choses deviennent sérieuses dès<br />

Nie<strong>der</strong>scherli. La Route du Coeur gravit<br />

le sauvage Längenberg, cascade de collines<br />

dans les contreforts du massif du<br />

Gantrisch. D’ici, la vue est sensationnelle,<br />

d’abord sur le Jura, puis sur les Alpes<br />

et bientôt aussi sur le lac de Thoune<br />

en contrebas. Lors du changement<br />

d’accu au restaurant Bütschelegg, nous<br />

trinquons aux hautes Alpes bernoises et<br />

disparaissons ensuite dans une descente<br />

vertigineuse vers Riggisberg et plus<br />

loin dans la vallée du Gürbetal.<br />

Die Moränenseen rund um Amsoldingen<br />

spielen mit <strong>der</strong> <strong>Herzroute</strong>, die sich kunstvoll<br />

zwischen ihnen hindurchschlängelt.<br />

Die Landschaft stammt aus einer Vergletscherungsphase,<br />

die kunstvolle Hügelchen<br />

und darin eingebettete Seelein<br />

hinterliess, sehr zur Freude des radelnden<br />

Besuchers.<br />

Überraschend taucht vor dem Lenker<br />

<strong>der</strong> Thunersee auf, wenn man nach<br />

Zwieselberg die Geländekante <strong>der</strong><br />

Gwatt egg erklimmt. Man erkennt die<br />

Stadt Thun, ihr Schloss und die formidable<br />

Lage dieser «Stadt <strong>der</strong> Alpen». Bis zu<br />

einem Kaffee in <strong>der</strong> Altstadt, am Ufer <strong>der</strong><br />

klaren blauen Aare, sind es nun nur noch<br />

wenige Minuten.<br />

Les lacs morainiques dans la région<br />

d’Amsol dingen jouent avec la Route du<br />

Coeur qui slalome entre eux agilité. Ce<br />

paysage a été façonné par une période<br />

glaciaire, laissant <strong>der</strong>rière elle de petites<br />

collines et lacs enclavés, pour le plus<br />

grand bonheur de chaque visiteur.<br />

Le lac de Thoune surgit de manière<br />

surprenante devant le guidon du cycliste<br />

qui gravit le chemin du Gwattegg<br />

après le Zwieselberg. La ville de<br />

Thoune, son château et la formidable situation<br />

de cette «ville des Alpes» se reconnaissent<br />

immédia tement. Seules<br />

quelques minutes nous séparent d’une<br />

tasse de café dans la vieille ville, au bord<br />

de l’Aar bleu ciel.<br />

Der Scherligraben ist eine<br />

Kostbarkeit und entführt in eine<br />

märchenhafte Stimmung.<br />

Le Scherligraben, petit joyau,<br />

transporte le cycliste dans une<br />

ambiance de conte de fée.<br />

Le coup de pédales autour des lacs<br />

morainiques d’Amsoldingen est<br />

merveilleux.<br />

Reservieren Sie Ihren FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Öffnungszeiten FLYER-Vermietstationen:<br />

Laupen: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Thun: Mo – Fr 09.00 – 18.00<br />

Sa & So 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Réservez votre FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Heures d’ouverture<br />

stations de location FLYER:<br />

Laupen: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Thoune : Lun. – ven. 09.00 – 18.00<br />

Sam. et dim. 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Die Etappe Laupen – Thun wurde<br />

ermöglicht durch die Unterstützung des<br />

Kantons Bern und <strong>der</strong> Regionen Laupen,<br />

Gantrisch und Thun.<br />

L’étape Laupen – Thoune a été réalisée<br />

avec le soutien du canton de Berne et des<br />

régions de Laupen, Gantrisch et Thoune.<br />

Endlich in Thun. Die Stadt <strong>der</strong> Alpen<br />

zelebriert ihre einzigartige Lage am<br />

Fusse <strong>der</strong> Hochalpen.<br />

Enfin à Thoune. La situation<br />

exceptionnelle de la ville au pied des<br />

montagnes célèbre les Alpes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!