25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Langnau Willisau – Zug<br />

– Burgdorf 173<br />

141<br />

<br />

Altstadt Sempach<br />

Gedenkstätte Gundolinge<br />

<br />

Klein aber fein präsentiert sich die Altstadt<br />

Sempach, säuberlich drapiert um<br />

die sie durchquerende <strong>Herzroute</strong>. Der historisch<br />

bedeutende Ort war eine wichtige<br />

Station auf dem Warenweg über den<br />

Gotthard. Hier wurde vom Schiff auf den<br />

Karren umgeladen. Schmieden und<br />

Gasthäuser dominierten das Städtchen.<br />

Letztere sind noch vorhanden und laden<br />

ein zum genüsslichen Zwischenhalt o<strong>der</strong><br />

Mittagessen.<br />

La petite mais charmante vieille ville de<br />

Sempach a sorti les drapeaux pour accueillir<br />

les hôtes de la Route du Coeur.<br />

Jadis, la ville a joué un rôle important<br />

dans le transport des marchandises par<br />

le Gotthard. La marchandise était transbordée<br />

des bateaux aux charrettes. Des<br />

forges et des restaurants dominaient la<br />

petite ville. Les restaurants sont toujours<br />

présents et vous invitent à vous arrêter<br />

pour manger ou prendre un café.<br />

Direkt an <strong>der</strong> <strong>Herzroute</strong> liegt die Gedenkstätte<br />

von Gundolinge in Erinnerung an<br />

den Luzerner Schultheiss Petermann<br />

von Gundolingen. Als Anführer <strong>der</strong> Luzerner<br />

wurde er in <strong>der</strong> Schlacht bei Sempach<br />

tödlich verwundet.<br />

Die Gemeinde Rain hat hier eine schöne<br />

Grünanlage errichtet, die zu einem Halt<br />

o<strong>der</strong> Picknick einlädt. Wer mag, kann auf<br />

die Suche nach dem versteckten Seelein<br />

gehen.<br />

Situé au bord de la Route du Coeur, le<br />

mémorial commémoratif de Gundolinge<br />

a été érigé à la mémoire du maire lucernois<br />

Petermann von Gundolingen, qui<br />

était en première ligne de front lors de la<br />

bataille de Sempach, où il fût tué.<br />

La commune de Rain a mis sur pied un<br />

îlot de verdure, qui vous invite à y faire<br />

une petite pause ou à prendre un piquenique.<br />

Celui qui a envie peut partir à la recherche<br />

du petit lac caché.<br />

13<br />

Sonne Seehotel<br />

Seestrasse 23, 6205 Eich<br />

Kloster Eschenbach<br />

Freiherrenweg 11, 6274 Eschenbach<br />

<br />

Täglich geöffnet<br />

Ouvert tous les jours<br />

041 202 01 01<br />

www.sonneseehotel.ch<br />

Velofahrer herzlich willkommen!<br />

Hier ist <strong>der</strong> Ort, an dem Sonne und See<br />

sich berühren. Unser Hotel steht umgeben<br />

von Wiesen direkt am Wasser des<br />

Sempachersees nur wenige Pedaltritte<br />

abseits <strong>der</strong> <strong>Herzroute</strong>. Von <strong>der</strong> Lounge<br />

mit <strong>der</strong> grossen, lichtdurchfluteten Sonnenterrasse<br />

blicken Sie hinaus über den<br />

See und in die sanften Hügel <strong>der</strong> Luzerner<br />

Landschaft. Es erwarten Sie 26 sonnenhelle<br />

Zimmer, jedes von ihnen sorgfältig<br />

gestaltet mit natürlichen Baustoffen.<br />

In unserer Küche verwenden wir frische<br />

und naturbelassene Zutaten aus <strong>der</strong> Region.<br />

Für eine willkommene Erfrischung<br />

lädt <strong>der</strong> See in unserem angrenzenden,<br />

idyllischen Seebad mit schattenspendenden<br />

Kirschbäumen zum Baden ein.<br />

Finden Sie bei uns Ihre Balance, tanken<br />

Sie Luft und Licht, Kraft und Energie für<br />

eine entspannte Weiterfahrt.<br />

Bis bald bei uns am See.<br />

Cyclistes, soyez les bienvenus!<br />

C‘est ici que se rejoignent le soleil et le<br />

lac. Au bord de l‘eau et entouré de verdure,<br />

notre hôtel se situe à seulement quelques<br />

coups de pédale de la Route du<br />

Coeur. Profitez de la vue sur le lac et le<br />

paysage vallonné de la région lucernoise<br />

depuis notre terrasse ensoleillée. 26<br />

chambres lumineuses et décorées avec<br />

des matériaux naturels vous attendent.<br />

Pour notre cuisine, nous utilisons exclusivement<br />

des produits régionaux naturels,<br />

les plus frais et variés possibles. Profitez<br />

du lac pour vous rafraîchir. Allongez-vous<br />

à l‘ombre des cerisiers à quelques pas de<br />

notre hôtel ou piquez une tête.<br />

Chez nous, trouvez votre équilibre, faites<br />

le plein d‘air pur et de lumière, de force et<br />

d‘énergie pour continuer votre voyage<br />

sereinement.<br />

Nous nous réjouissons de vous accueillir<br />

chez nous au bord du lac.<br />

Unerwartet taucht mitten in <strong>der</strong> ruralen<br />

Stimmung eine mächtige Kirchenfassade<br />

auf: das Kloster Eschenbach. Es wurde<br />

1285 als eine Stiftung von Walther III.,<br />

Freiherr von Eschenbach, gegründet.<br />

1588 schloss sich das Kloster dem Zisterzienserorden<br />

an und folgt seither den<br />

Regeln des hl. Benedikt. 1910 wurde die<br />

jetzige Klosterkirche im neubarocken Stil<br />

erbaut. Wer frühzeitig auf <strong>der</strong> <strong>Herzroute</strong><br />

unterwegs ist, darf sich jeweils um 7.30<br />

Uhr dem Gottesdienst anschliessen.<br />

Unterdorfstrasse 29, 6274 Eschenbach<br />

L’impressionnante façade, celle de<br />

l’abbaye d‘Eschenbach, surgit au plein<br />

milieu de l‘ambiance rurale de la Route<br />

du Coeur. La fondation de Walther III.,<br />

baron d’Eschenach, a été créée en<br />

1285. En 1588, l’abbaye rejoint l‘ordre<br />

des cisterienns et vit selon les règles de<br />

St. Benoît. L’église de style néo-baroque<br />

a été construite en 1910. Les lèves-tôt<br />

peuvent se joindre au culte de 7h30.<br />

www.kloster-eschenbach.ch<br />

Bäckerei & Café Brioche 14<br />

Bevor Sie den letzten Drittel <strong>der</strong> Strecke<br />

von Willisau nach Zug in Angriff nehmen,<br />

tanken Sie bei uns Ihre Batterien auf. Geniessen<br />

Sie ein Stück unserer legendären<br />

Williams-Torte mit einem Kaffee, ein belegtes<br />

Brötchen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Spezialitäten<br />

während Ihren Akku auflädt. In Ihrem<br />

Gepäck findet sich bestimmt noch<br />

Platz für ein passendes Geschenk für die<br />

Daheimgebliebenen. Wir freuen uns über<br />

Ihren Brioche-Besuch.<br />

Avant d’attaquer la <strong>der</strong>nière ligne droite<br />

entre Willisau et Zoug, arrêtez-vous pour<br />

faire le plein d’énergie. Savourez une<br />

tranche de notre légendaire tourte Williams<br />

avec un café, un sandwich ou<br />

d’autres spécialités pendant que votre<br />

batterie se recharge. Dans vos bagages,<br />

vous avez sûrement encore une petite<br />

place pour ramener un cadeau à vos<br />

proches. Nous nous réjouissons de vous<br />

accueillir au Café Brioche.<br />

Täglich geöffnet<br />

Ouvert tous les jours<br />

041 448 11 25<br />

www.brioche.lu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!