25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rapperswil – Wattwil<br />

221<br />

Schilflandschaften zeugen von <strong>der</strong><br />

Zeit <strong>der</strong> Vergletscherung.<br />

Des paysages de roseaux, témoins<br />

de la <strong>der</strong>nière glaciation.<br />

ja interkulturelles Verständigungsprojekt<br />

also, das hier fernab <strong>der</strong> grossen Politik<br />

für ganz neue Nähe dieser sich eher<br />

skeptisch gesinnten zwei Kantone<br />

geführt hat.<br />

Mit dem sich nun öffnenden Goldingertal<br />

zeigt sich <strong>der</strong> raue Charme des<br />

nahenden Toggenburgs. Voralpine<br />

Hangflanken bieten sportlich veranlagte<br />

Kühe, die sich dank Saugnäpfen o<strong>der</strong><br />

Magnethufen an diesen steilen Hängen<br />

halten können. Staunend summt man<br />

mit dem unschuldigen Elektrovelo über<br />

die engen Teersträsschen und gibt<br />

aufmunternde bis anerkennende<br />

Kommentare ab im Wissen darum, dass<br />

auch Kühe gelegentlich gelobt werden<br />

müssen, um einen nicht allzu würzigen<br />

Käse zu verursachen.<br />

Das eigentliche Toggenburg fängt erst<br />

auf dem Ricken an, einem sanften Übergang,<br />

<strong>der</strong> auch vom motorisierten Verkehr<br />

leidenschaftlich genutzt wird, was<br />

Coeur. Il s’agit ici d’un projet de rapprochement<br />

intercantonal ou interculturel<br />

qui a conduit, loin de la grande politique,<br />

deux cantons bien intentionnés mais<br />

plutôt sceptiques à un tout nouveau rapprochement.<br />

Le charme brut du Toggenburg se dévoile<br />

gentiment avec le Goldingertal. Les<br />

flancs préalpins sont parsemés<br />

d’imposantes vaches sportives qui grâce<br />

à leurs ventouses ou sabots magnétiques<br />

peuvent tenir sur les pentes abruptes.<br />

Avec l’innocent vélo électrique,<br />

on vrombit émerveillé des étroits chemins<br />

goudronnés. On encourage les<br />

vaches en sachant qu’elles aussi ont parfois<br />

besoin d’être complimentées, afin de<br />

produire un fromage pas trop épicé.<br />

Le Ricken marque l’entrée dans le Toggenburg,<br />

transition tout en douceur<br />

également utilisée par le trafic motorisé<br />

passionné. Ce qui pousse tout naturellement<br />

la Route du Coeur à quitter<br />

die <strong>Herzroute</strong> veranlasst, nur kurz das<br />

schützende Unterholz zu verlassen und<br />

gleich wie<strong>der</strong> in selbiges abzutauchen.<br />

Gemächlich lässt man sich in die sich<br />

ausbreitende Tallandschaft gleiten, die<br />

nun dem Velolenker entgegenrieselt.<br />

Man spürt die Ursprünglichkeit dieses ruralen<br />

Landschaftsraumes und nimmt<br />

schmunzelnd Kenntnis von den trotzigen<br />

Vorstadtallüren des ehemaligen Arbeiterdorfes<br />

Wattwil, das einst mit ein paar neckischen<br />

Hochhäusern seinem Schicksal<br />

als wichtiger Textilstandort ent gegen<br />

fieberte. All das verblasst und verblasste<br />

aber langsam, und das wohlige Gefühl<br />

des Ankommens im Toggenburg macht<br />

sich breit. Das kundige <strong>Herzroute</strong>n-Auge<br />

schaut sich um und merkt bald: Hier ist<br />

die <strong>Herzroute</strong> in ihrem Element.<br />

brièvement les sous-bois sécurisants et<br />

à y replonger sans plus attendre. On se<br />

laisse gui<strong>der</strong> tranquillement dans la vallée<br />

qui s’étend devant nous. On sent le caractère<br />

authentique de cet espace naturel<br />

rural et prend connaissance avec sourire<br />

de l’allure provocante du faubourg de<br />

l’ancien village ouvrier de Wattwil, jadis<br />

important centre de l’industrie du textile<br />

comme en témoignent d’ailleurs de nombreuses<br />

usines désaffectées. L’agréable<br />

sensation d’entrer dans le Toggenburg<br />

nous envahit. L’oeil connaisseur regarde<br />

autour de soi et se rend vite compte que<br />

la Route du Coeur est, ici, dans son<br />

élément.<br />

Die Toggenburger Landschaft<br />

erzählt ihre eigenen Geschichten.<br />

Le paysage du Toggenburg raconte<br />

ses propres histoires.<br />

Die Aussicht auf Linthebene und<br />

Zürichsee ist immer wie<strong>der</strong><br />

grossartig.<br />

La vue sur la plaine de la Linth et le<br />

lac de Zurich est toujours aussi<br />

exceptionnelle.<br />

Reservieren Sie Ihren FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Öffnungszeiten FLYER-Vermietstationen:<br />

Jona: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Wattwil: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Réservez votre FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Heures d’ouverture<br />

stations de location FLYER:<br />

Jona: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Wattwil: 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00<br />

Die Etappe Rapperswil – Wattwil wurde ermöglicht<br />

durch Beiträge <strong>der</strong> Kantone St.Gallen und Zürich,<br />

durch «natürli - Pro Zürcher Berggebiet» und die<br />

Gemeinden an <strong>der</strong> Strecke.<br />

L’étape Rapperswil – Wattwil a été réalisée<br />

grâce au soutien des cantons de Saint-Gall et<br />

Zurich, «natürli - Pro Zürcher Berggebiet» et des<br />

communes le long de l’itinéraire.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!