22.12.2012 Aufrufe

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltbericht - <strong>Stadt</strong> <strong>Schriesheim</strong><br />

58<br />

<strong>2.</strong> NATUR UND LANDSCHAFT<br />

Die Kartierung in <strong>Schriesheim</strong> <strong>und</strong> Erstellung des Kartenwerkes erfolgten im Jahr<br />

1995 bis 1998 durch das Büro für Ökologie <strong>und</strong> Umweltplanung Merz <strong>und</strong> Plessing<br />

(Heidelberg). Die Finanzierung erfolgte durch das Land.<br />

In <strong>Schriesheim</strong> sind 175 besonders geschützte Biotope kartiert worden. Ihre ungefähre<br />

Verteilung <strong>und</strong> Lage ist in Abb. 10 dargestellt. Sie umfassen eine Gesamtfläche<br />

von 65,5 ha. Als größtes Gebiet, das 22 Teilflächen enthält, sind mit<br />

9,38 ha Trockenmauern am Kuhberghang genannt. Im Katzenbachtal (Abb. 15)<br />

werden in drei Abschnitten zusammen 5,9 ha als besonders geschützt klassifiziert.<br />

Abb. 15: Katzenbachtal<br />

<strong>Natur</strong>nahe Bachabschnitte des Kanzelbachs stellen weitere größere Biotopflächen<br />

dar, die wegen ihrer Seggen- <strong>und</strong> Binsenreichen Nasswiesen, naturnahen<br />

Auwäldern, Quellbereichen, Hochstaudenfluren <strong>und</strong> Rieden schützenswert sind.<br />

Feldgehölze in Hanglage östlich <strong>Schriesheim</strong>s umfassen ebenfalls größere Bereiche.<br />

Zudem sind Feldgehölze mit 2,66 ha an den Autobahnzubringern als<br />

schützenswerte Biotope kartiert.<br />

Probleme traten z.B. im Zuge eines Hausneubaus am Branich auf, wo Biotopflächen<br />

durch Aufschüttungen überdeckt <strong>und</strong> somit zerstört wurden. Trotz Vorgaben<br />

des Landratsamtes erfolgten über ein Jahr nicht die geforderten Renaturierungsmaßnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!