22.12.2012 Aufrufe

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong> NATUR UND LANDSCHAFT<br />

Umweltbericht - <strong>Stadt</strong> <strong>Schriesheim</strong><br />

Sand wird bei Bedarf nachgefüllt, aber nicht regelmäßig ausgetauscht. Es wird<br />

vielmehr versucht, ihn sauber zu halten, um eine Vermehrung von Keimen zu erschweren.<br />

Eine Überprüfung durch Analysen ist nicht vorgeschrieben <strong>und</strong> erfolgt<br />

nicht. Die Spielgeräte werden regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft.<br />

Wöchentlich erfolgt eine Säuberung der Spielplätze durch die städtischen Mitarbeiter,<br />

wobei die Wege gekehrt, der Sand gerecht <strong>und</strong> die Papierkörbe geleert<br />

werden.<br />

► Private Gärten<br />

Dauerkleingärten befinden sich auf 2,8 ha Fläche, entsprechend 0,09 % der Gemarkungsfläche.<br />

Über private Gärten ist nichts amtliches bekannt.<br />

In der Umweltberatungsstelle der <strong>Stadt</strong> wurden bei Anfragen von Bürgern Ratten<br />

<strong>und</strong> Wildschweine als Probleme genannt.<br />

<strong>2.</strong><strong>2.</strong>9 Bewertung <strong>und</strong> potenzielle Maßnahmen<br />

► Bewertung<br />

<strong>Schriesheim</strong> besitzt aufgr<strong>und</strong> der geologischen Entwicklung, der Böden <strong>und</strong> des<br />

Klimas eine große Vielzahl an <strong>Natur</strong>räumen <strong>und</strong> damit auch unterschiedlichen<br />

Lebensräumen für Flora <strong>und</strong> Fauna.<br />

Geologische Besonderheiten sind neben dem nach der <strong>Stadt</strong> benannten<br />

<strong>Schriesheim</strong>it die Zeugen bergbaulicher Nutzung sowie geologische Erscheinungsformen<br />

wie z. B. Blockmeere.<br />

Böden sind auch in <strong>Schriesheim</strong> durch Baumaßnahmen <strong>und</strong> dabei erfolgende<br />

Abtragungen, Auftragungen, Umlagerungen, Verdichtungen <strong>und</strong> sonstige Veränderungen<br />

sowie durch Schadstoffeinträge über Luft, Wasser <strong>und</strong> die Verwendung<br />

schadstoffhaltiger Stoffe in ihrer Funktionsfähigkeit gefährdet.<br />

Die Beeinflussung des Klimas durch den Menschen über die Wirkung von Luftschadstoffen<br />

ist inzwischen unumstritten. Der anthropogen verstärkte Treibhauseffekt<br />

hat eine (bereits beobachtete) Klimaerwärmung zur Folge. Die Auswirkungen<br />

in Zukunft sind trotz vieler wissenschaftlicher Prognosen noch nicht abzusehen.<br />

Eine Zunahme von extremen Wetterereignissen (Stürme, Starkregen, Trockenperioden)<br />

zeichnet sich ab.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!