22.12.2012 Aufrufe

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

2. Natur und Landschaft 2.1 Naturräumliche ... - Stadt Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong> NATUR UND LANDSCHAFT<br />

Umweltbericht - <strong>Stadt</strong> <strong>Schriesheim</strong><br />

eine schöne Blüte im Frühjahr ausschlaggebend. Eine Unterpflanzung folgte<br />

nach.<br />

Auch am Schlittweg erfolgten Neupflanzungen.<br />

2004 stehen Arbeiten im Baugebiet Nord, einschließlich der Ausgleichsmaßnahmen,<br />

im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Sportflächen<br />

Sie umfassen 16,6 ha <strong>und</strong> damit 0,52 % der Gemarkungsfläche.<br />

Ein 1958 in den "mittleren Wiesen" durch die Gemeinde angelegter Sportplatz<br />

wurde 1965/1968 durch das "Sporthaus" erweitert. In den 1970er Jahren erfolgte<br />

auf diesem Gelände der Bau der Mehrzweckhalle (STAATLICHE<br />

ARCHIVVERWALTUNG 1970).<br />

Die Bewässerung des <strong>Schriesheim</strong>er Sportplatzes, wie auch der angrenzenden<br />

Tennisplätze, erfolgt durch Gr<strong>und</strong>wasser aus einem Tiefbrunnen.<br />

In Altenbach wurde 1933 ein Sportplatz auf der "Kipp" erstellt. 1972 wurden die<br />

Zufahrt von der Kreisstraße sowie die Parkplätze asphaltiert, 1981 eine Beregnungsanlage<br />

installiert (GROSS 2002). Seit 2003 gibt es einen Kunstrasenplatz.<br />

Eine Kart-Trainingsanlage auf dem Sportgelände Kipp war seit 2000 geplant. Zunächst<br />

besaß der Platz einen Schotterbelag. Im Herbst 2004 erfolgte die Asphaltierung<br />

des Trainingsplatzes. Die negativen ökologischen Auswirkungen der Versiegelung<br />

werden durch die Ableitung des anfallenden Regenwassers im benachbarten<br />

Waldbereich nur bedingt reduziert.<br />

Friedhöfe<br />

Sie umfassen 3,62 ha, was 0,11 % der Gemarkungsfläche entspricht.<br />

Unkrautvernichtungsmittel wird selten <strong>und</strong> wenn, dann nur auf den Kieswegen<br />

eingesetzt. Zumeist reicht eine mechanische Bearbeitung.<br />

Der Friedhof Altenbach oberhalb der Kapelle besteht seit 1869. 1913 wurde eine<br />

Friedhofsordnung aufgestellt (GROSS 2002). 1972 übernahm die <strong>Stadt</strong> <strong>Schriesheim</strong><br />

mit der Eingemeindung die Friedhofspflege.<br />

In Ursenbach wurde 1878 wurde der im Osten gelegene Friedhof ausgebaut.<br />

1977 wurden die meisten Gräber abgeräumt <strong>und</strong> neu angelegt, da er "einen verwilderten<br />

Eindruck machte" (GROSS 2003).<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!