10.12.2021 Aufrufe

Winter (26,7 MB)

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner | | Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski | | Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl | | Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner |
| Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski |
| Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl |
| Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImmoFokus.Rubrik<br />

Ein Rückblick, der Mut<br />

macht für den Ausblick<br />

Autor: Mag. Dr. Franz Gschiegl<br />

D<br />

ie sehr erfolgreiche Premiere der ILLMITZER GE-<br />

SPRÄCHE 2019 hat das Organisationskomitee rund<br />

um Prof. Mag. Thomas Malloth und den Verein<br />

„Nachhaltigkeitsforum Illmitz“ zu einer raschen<br />

Neuauflage dieses bedeutenden Nachhaltigkeitsevents<br />

veranlasst. Die Pandemie ließ dann leider 2020 eine Umsetzung<br />

des bereits fixen Programms in Präsenz nicht zu, umso schöner war es<br />

dann, im Oktober 2021 mit vollem Einsatz in einer dreitägigen Konferenz<br />

Toprednern aus Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch Kultur und<br />

Politik dieses Podium zu dem global bedeutenden Thema der Nachhaltigkeit<br />

in seinen vielschichtigen Facetten zu bieten. Unter der Ägide des<br />

Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation<br />

und Technologie sowie der Unterstützung zahlreicher Partner<br />

und Sponsoren sowie mit einem straffen Covid19-Präventionskonzept<br />

konnte den Teilnehmern eine spannende Vortragsreihe geboten werden.<br />

Aufgrund des großen Interesses wurde sogar eine Live-Videoübertragung<br />

in eine weitere externe Location installiert.<br />

Gewessler: „Klima- und Umweltschutz<br />

sind lebenswichtige Themen“<br />

In ihrer Grußbotschaft betonte Bundesministerin Leonore Gewessler,<br />

dass der Kampf für eine klimagerechte Zukunft lohnend sei und eine<br />

Steigerung der Lebensqualität hervorruft. Die von uns Menschen verursachte<br />

Klimakrise zeigt schon jetzt unumkehrbare Folgen, ein rasches<br />

Handeln sei vonnöten. Unser Handeln und unsere Klimapolitik be-<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!