10.12.2021 Aufrufe

Winter (26,7 MB)

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner | | Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski | | Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl | | Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner |
| Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski |
| Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl |
| Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImmoFokus.Rubrik<br />

Top Deal<br />

ImFokus<br />

Trophy-Zinshaus zur<br />

Pensionssicherung<br />

Noble Adresse. Der Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer Wien legt sich den Grabenhof zum stolzen Preis von<br />

30.000 Euro pro Quadratmeter ins Immobilien-Portfolio.<br />

D<br />

er Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer<br />

Wien blickt auf eine<br />

lange Tradition zurück. 1785 als<br />

Witwen- und Waisen-Societät<br />

des Wiener Medicinischen Doctoren-Collegiums<br />

gegründet, dient er dazu, die Pensionen der<br />

einzahlenden Ärzte und Zahnärzte unabhängig<br />

von den staatlichen oder privaten Pensionen<br />

langfristig zu garantieren. Seit kurzem ist<br />

dessen Immobilien-Portfolio jedenfalls um ein<br />

ähnlich traditionsreiches Gebäude reicher: den<br />

zwischen 1873 und 1876 von Otto Thienemann<br />

und Otto Wagner erbauten Grabenhof, der an<br />

der noblen Adresse am Graben 14-15 thront.<br />

Man kann also durchaus von einem Trophy-<br />

Objekt sprechen.<br />

Bei der Verkäuferin handelt es sich um die<br />

Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV),<br />

die den denkmalgeschützten Grabenhof seit<br />

1984 ihr Eigentum nannte. Eigentlich wollte<br />

man sich von der prestigereichen Immobilie<br />

gar nicht trennen. Aber bei dem Angebot habe<br />

man nicht Nein sagen können, so der Vorstandsvorsitzende<br />

Josef Trawöger gegenüber<br />

der Presse. Dieses hat es tatsächlich in sich<br />

– auch wenn in den exklusiven Innenstadtlagen<br />

historische Zinshäuser mitunter für noch<br />

höhere Preise den Besitzer wechseln. Dem Vernehmen<br />

nach bot die Wiener Ärztekammer<br />

jedenfalls 30.000 Euro für den Quadratmeter.<br />

Vermögensabsicherung<br />

Die Wiener Ärztekammer will nach eigenen<br />

Angaben die schon von der Voreigentümerin<br />

gelebte Tradition der langfristig ausgerichteten<br />

Bewirtschaftung weiterführen. Dementsprechend<br />

wären kurzfristige Veränderungen nicht<br />

geplant. Mittel- und langfristig soll der Ertrag<br />

der Immobilie gesteigert und damit ein Beitrag<br />

zur Absicherung des Vermögens des Wohlfahrtsfonds<br />

geleistet werden. Immobilien mit<br />

Foto: Adobe Stock<br />

46 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!