10.12.2021 Aufrufe

Winter (26,7 MB)

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner | | Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski | | Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl | | Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner |
| Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski |
| Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl |
| Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Autor<br />

Hania Bomba ist Geschäftsführerin bei Huber Shop in<br />

AT & DE, Gründerin/CEO der Be Retail und Aufsichtsratsmitglied<br />

der S IMMO und der Erste Immo KAG. Zuvor war<br />

sie Geschäftsführerin bei der Regioplan Consulting.<br />

Toleranz – immer!<br />

Aber nicht bei Idioten!<br />

Kommentar: Hania Bomba<br />

Wir brauchen die Toleranz, denn wir sind alle verschieden. Wir<br />

brauchen sie in Beziehungen, in der Arbeit und im Freundeskreis. Wir<br />

brauchen sie in der Politik und wir brauchen sie in der Gesellschaft mehr<br />

denn je. Wir brauchen die Toleranz, um Unterschiede zu überbrücken.<br />

Wenn sich Menschen anders verhalten, denken, sprechen als wir selbst,<br />

wenn Menschen Dinge tun, die für uns gegen jegliche Logik verstoßen<br />

und in unseren Augen egoistisch oder dumm handeln, brauchen wir<br />

diese Eigenschaft, um menschlich zu bleiben.<br />

Das bedeutet nicht, dass uns alles gefallen muss und dass wir alles<br />

hinnehmen, sondern, dass wir nicht in die Versuchung kommen, DAS<br />

ANDERE zu entwerten und so selbst unmenschlich werden.<br />

Die Grenzen sind erreicht<br />

Ich weiß nicht, wie es ihnen geht, aber ich komme im Moment an meine<br />

Grenzen hinsichtlich der Toleranz. Ich muss mich immer wieder zusammenreißen<br />

und mich genau an diese Eigenschaft erinnern.<br />

Und es sagt am Ende ja viel über MICH aus, ob ich tolerant bin und mich<br />

so verhalte und weniger über jene, denen gegenüber ich nicht tolerant<br />

bin. Diese Regel gilt natürlich, prinzipiell immer.<br />

Also worum geht es mir: Geimpft oder nicht geimpft?<br />

Aber wenn nicht geimpft, dann eben nicht gleich Idiot. Es muss mir nicht<br />

gefallen. Ich kann ein Verhalten als ängstlich oder sogar dumm ansehen,<br />

aber eine Person, die sich nicht impfen lässt, ist nicht automatisch ein<br />

Idiot. Ich kann das Verhalten als egoistisch einstufen oder als verantwortungslos,<br />

aber es sollte mich nicht zu einer intoleranten Person machen.<br />

Ich komme gerade an meine Grenzen und das ist gut so, denn so sehe ich,<br />

dass ich hier noch lernen möchte. Tolerant zu sein bei Dingen, die mir<br />

leicht fallen ist nicht tolerant zu sein. Das habe ich bis jetzt nicht differenziert<br />

genug gesehen. Jetzt kann ich zeigen, wie tolerant ich gegenüber<br />

Menschen bin, die sich auf esoterische Quellen berufen, das Impfen als<br />

politisches Thema missbrauchen oder um Menschen zu manipulieren.<br />

Ich bin das Reden über das Impfen und über Corona satt. Aber dieses<br />

Virus hat uns so viele Möglichkeiten gebracht, zu wachsen, uns zu entwickeln<br />

und zu lernen. Es hält mir in so vielen Dingen den Spiegel vor. Es<br />

ist eine Riesenchance für uns alle. Wenn wir wollten und verstünden, es<br />

richtig zu nutzen, könnte es uns einander näherbringen.<br />

In diesem Sinne: Toleranz – immer! Für ein besseres Miteinander!<br />

Ihre<br />

Hania Bomba<br />

<strong>Winter</strong> 2021<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!