10.12.2021 Aufrufe

Winter (26,7 MB)

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner | | Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski | | Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl | | Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner |
| Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski |
| Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl |
| Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Positionen & Meinungen<br />

dauernde Rechtfertigungsdruck hat dazu<br />

geführt, dass sie sich völlig zurückgezogen<br />

hat und einige Monate in völliger Isolation<br />

gelebt hat, weil sie das einfach nicht mehr<br />

ausgehalten hat. Das Dritte, das mich sehr<br />

nachdenklich gestimmt hat, ist das, was sie<br />

von ihren Kindern erzählt hat. Dass Kinder<br />

aus armutsbetroffenen Familien irgendwann<br />

selbst in die gesellschaftliche Randständigkeit<br />

geraten oder gedrängt werden. Wer<br />

selbst nie jemanden einladen kann, weil<br />

das Zuhause zu beengt ist, wird irgendwann<br />

selbst auch nicht mehr eingeladen. Wer bei<br />

den Schulveranstaltungen nicht mitfahren<br />

kann, auch wenn sich viele Elternvereine<br />

durchaus bemühen, gerät irgendwann an<br />

den Rand der Klassengemeinschaft. Es geht<br />

nicht nur um die materielle Not, sondern<br />

auch um die Frage von Ausgrenzung, von<br />

Teilhabe.<br />

Caritas<br />

Die Caritas hilft Menschen in Notsituationen, etwa bei Armut, Krankheit, Behinderung<br />

oder Pflegebedürftigkeit - und zwar ungeachtet von Geschlecht, Herkunft, religiöser<br />

Zugehörigkeit und so weiter. Caritasmitarbeiter haben durch den täglichen Umgang<br />

mit Betroffenen viel Erfahrung und überlegen genau, was den Hilfesuchenden auf<br />

Dauer nützt.<br />

Landau: Mich hat bei der Dame sehr bewegt,<br />

als sie erzählt hat, dass ihre Kinder nicht mehr<br />

zu den Geburtsfesten von anderen Kindern<br />

gehen konnten, weil sie die zehn Euro für ein<br />

Geburtstagsgeschenk nicht mehr hatten, und<br />

ihnen das aber so unangenehm war, dass sie<br />

das nicht sagen wollten und immer abgesagt<br />

haben. Und dann wird man auch nicht mehr<br />

eingeladen. <br />

64 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!