10.12.2021 Aufrufe

Winter (26,7 MB)

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner | | Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski | | Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl | | Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

| Not sehen - und Handeln – Coverinterview mit Michael Landau und Klaus Schwertner |
| Zu Tisch mit … Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski |
| Exklusiv im Fokuas-Interview: Vassili Tolstunov, Sebastian G. Nitsch, Robert Yen, Herbert Hetzel, Florian Halder und Bernhard Klein, Karin Fuhrmann und Gerald Kerbl |
| Kommentare unter anderem von Andreas Kreutzer, Eugen Otto, Gunther Maier, Philipp Kaufmann und Alexander Bosak, Sebastian Beigelböck, Frank Brün, Hans Jorg Ulreich, Georg Spiegelfeld, Georg Flodl, Hania Bomba, Alexandra Bauer, Jenni Wenkel, Christop Kothbauer |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImFokus<br />

Wurde das Quartier zertifiziert?<br />

Neben der aktuellen Anerkennung durch<br />

den Breakthrough Energy Fonds wurde das<br />

Viertel Zwei auch als erstes Stadtquartier in<br />

Österreich mit dem ÖGNI-Platin-Zertifikat<br />

ausgezeichnet.<br />

Rechnen sich die Projekte schon?<br />

Während des Prozesses haben wir natürlich<br />

auch Fehler gemacht. Unser Laborversuch<br />

hatte das Potenzial zum Scheitern, aber<br />

schlussendlich konnten wir alle Probleme<br />

meistern.<br />

Die ersten Projekte rechnen sich nicht<br />

wahnsinnig gut, das ist auch dem Umfeld<br />

geschuldet. Wir mussten erst lernen, wie<br />

absurd viele Normen und Regularien sind.<br />

Wir haben schnell festgestellt, dass wir neue,<br />

eigene Normen brauchen. Geht man zu einem<br />

Haustechnikplaner, dann ist er es gewohnt,<br />

seinen Bereich nach einem Schema abzuarbeiten.<br />

Das passt aber auf so ein Energieversorgungssystem<br />

nicht, also mussten wir eigene<br />

Vorgaben entwickeln. Das dauert natürlich<br />

einige Zeit. Jetzt haben wir die Planungs- und<br />

Ausführungsqualitäten so standardisiert, dass<br />

wir unser System ausrollen können.<br />

„Wir wollen mit unserem System<br />

zu marktgerechten Preisen auf<br />

Niedertemperaturbasis eine<br />

Energieversorgung anbieten.“<br />

Herbert Hetzel,<br />

beyond carbon energy<br />

Ihr Hauptziel ist die CO2-neutrale Energieversorgung?<br />

In unserem Grundauftrag steht im ersten Satz,<br />

dass wir angetreten sind, um CO2 einzusparen.<br />

Wir wollen mit unserem System zu marktgerechten<br />

Preisen auf Niedertemperaturbasis<br />

eine Energieversorgung anbieten, die im<br />

Wesentlichen aus Standortressourcen generiert<br />

wird. Aber um die Frage zu beantworten:<br />

Nein, wir wollen nicht CO2-neutral sein, wir<br />

produzieren erst gar keines! Unser Hauptziel<br />

ist null CO2. Kurz gesagt, unsere Mission<br />

ist, die Energieversorgung von Immobilien<br />

weitestgehend CO2-frei zu ermöglichen, wobei<br />

weder Developer noch Nutzer dafür mehr als<br />

bisher bezahlen müssen.<br />

Kann man mit Ihrem Energiesystem nur<br />

Neubauten oder auch den Bestand bewirtschaften?<br />

Es ist unser großes Asset, dass wir auch<br />

Bestandsbauten energetisch umdrehen, also<br />

CO2-frei machen können. Darin liegt ein großes<br />

Potenzial, vor allem um die Klimaziele zu<br />

erreichen. In der Geblergasse im 17. Bezirk in<br />

Wien haben wir Bestandsobjekte auf eine CO2-<br />

freie Wärme-Kälte-Versorgung umgestellt. Da<br />

haben wir bewiesen, dass das geht. Es war ein<br />

guter Zeitpunkt, unser System zu implementieren,<br />

da bei diesen Zinshäusern gerade eine<br />

Sockelsanierung durchgeführt worden ist. Da<br />

war es sehr ähnlich wie bei einem Neubau.<br />

152 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!