29.12.2012 Aufrufe

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

innen durch die Seminare neue Erkenntnisse bzw. Anregungen <strong>für</strong> sich persönlich<br />

und <strong>für</strong> die eigene tägliche Arbeit gewonnen haben.<br />

Tab. 64: Bewertung der Reihe „Frauen und Forensik“ I<br />

Item<br />

Haben Sie durch dieses Seminar neue Erkenntnisse<br />

gewonnen? (n = 34)*<br />

Haben Sie durch dieses Seminar Anregungen <strong>für</strong> Ihre<br />

tägliche Arbeit gewonnen? (n = 17)**<br />

Haben Sie durch diese Veranstaltung Anregungen <strong>für</strong><br />

sich persönlich gewonnen? (n = 17)**<br />

* Diese Frage wurde nur in Bielefeld, Münster und Dortmund gestellt.<br />

** Diese Frage wurde nur in Paderborn gestellt.<br />

Ja Nein<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

32 94,1 2 5,9<br />

15 88,2 2 11,8<br />

16 94,1 1 5,9<br />

Rund 40 % der Teilnehmerinnen (n = 20) waren der Ansicht, dass das Seminar (sehr)<br />

viel Raum <strong>für</strong> gemeinsame Reflexion und kooperativen Austausch bot, <strong>für</strong> rund 37 %<br />

(n = 19) lag die verfügbare Zeit <strong>für</strong> Reflexion im mittleren Bereich. Immerhin fast ein<br />

Viertel der Teilnehmerinnen (n = 12) war der Meinung, dass die Zeit <strong>für</strong> gemeinsame<br />

Reflexion und Austausch (viel) zu gering war. Tabelle 65 zeigt die Bewertungen im<br />

Einzelnen.<br />

Tab. 65: Bewertung der Reihe „Frauen und Forensik“ II<br />

Wie viel Raum gab es <strong>für</strong> gemeinsame Reflexion<br />

und kooperativen Austausch?<br />

Anzahl Prozent<br />

sehr viel 2 3,9<br />

viel 18 35,3<br />

mittel 19 37,3<br />

zu wenig 8 15,7<br />

viel zu wenig 4 7,8<br />

GESAMT 51 100,0<br />

Die didaktische Gestaltung <strong>des</strong> Seminars bewerteten alle 34 Teilnehmerinnen als praxisnah<br />

und theoretisch - diese Frage wurde nur in Bielefeld, Dortmund und Münster<br />

gestellt. Keine Teilnehmerin bewertete das Seminar als ausschließlich praxisfern oder<br />

ausschließlich theoretisch. Auch die Vermittlung der Lerninhalte durch die Dozentinnen<br />

wurde bis auf zwei Ausnahmen als (sehr) gut bewertet. Tabelle 66 zeigt die Verteilung<br />

der einzelnen Antworten. Der Bewertung lag eine fünfstufige Skala mit den Polen<br />

sehr gut und nicht gut zugrunde; zur Veranschaulichung wurden den dazwischenliegenden<br />

Zahlenwerten inhaltliche Bewertungen zugeordnet.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!