29.12.2012 Aufrufe

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6.2.2 Bewertung durch Nachsorgeeinrichtungen und FA/BWH<br />

36,4 % der im Projektzeitraum kooperierenden Nachsorgeeinrichtungen (n = 12) gaben<br />

an, im Projektzeitraum an einer Fortbildungs- oder Informationsveranstaltung <strong>des</strong><br />

WZFP teilgenommen zu haben, 63,6 % der Einrichtungen (n = 21) hatten an keiner<br />

Veranstaltung teilgenommen (n = 33). Neun Einrichtungen hatten das Informationsund<br />

Fortbildungsangebot nicht wahrgenommen, weil ihnen das Angebot nicht bekannt<br />

bzw. keine Einladung durch das WZFP erfolgt war. Je eine Einrichtung hatte aufgrund<br />

von Zeitmangel und einer zu großen Entfernung nach Eickelborn nicht teilgenommen,<br />

eine weitere Einrichtung hatte das WZFP im Rahmen von individuell abgesprochenen<br />

Terminen besucht.<br />

Angaben zur Zufriedenheit mit dem Angebot von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen<br />

machten zwölf Nachsorgeeinrichtungen: Sieben Einrichtungen (58,3 %)<br />

waren mit dem Angebot <strong>des</strong> WZFP (sehr) zufrieden, vier Einrichtungen (33,3 %) waren<br />

eher zufrieden und eine Einrichtung (8,3 %) war mit dem Angebot eher nicht zufrieden.<br />

Im Rahmen der schriftlichen Befragung wurde neben der Bewertung der Fortbildungsund<br />

Informationsveranstaltungen auch die Bewertung der Vermittlung von speziellem<br />

forensischen Wissen durch die Klinik insgesamt erhoben. Jeweils neun Nachsorgeeinrichtungen<br />

(30,0 %) waren mit der Vermittlung von forensikspezifischem Wissen durch<br />

das WZFP (sehr) zufrieden bzw. eher zufrieden. Elf Einrichtungen (36,7 %) waren eher<br />

nicht zufrieden und eine Nachsorgeeinrichtung (3,3 %) war mit der Wissensvermittlung<br />

durch die Klinik nicht zufrieden.<br />

Von den befragten Führungsaufsichts- und Bewährungshilfedienststellen gaben 18,5 %<br />

der MitarbeiterInnen (n = 5) an, an einer Informations- oder Fortbildungsveranstaltung<br />

<strong>des</strong> WZFP im Projektzeitraum teilgenommen zu haben (n = 27). Sechs MitarbeiterInnen<br />

der FA/BWH hatten nicht an Veranstaltungen <strong>des</strong> WZFP teilgenommen, weil ihnen<br />

das Angebot nicht bekannt bzw. keine Einladung erfolgt war - in einem Fall war<br />

einer Anmeldung keine Rückantwort gefolgt. Weitere Gründe <strong>für</strong> eine Nichtteilnahme<br />

waren: nicht vorhandener Bedarf (n = 3), Kooperationsschwierigkeiten (n = 2), Fortbildungen<br />

erfolgten auf anderen Fachgebieten (n = 1), Unabkömmlichkeit aus dienstlichen<br />

Gründen und erschöpftes Fortbildungskontingent (n = 1). Angaben zur Zufriedenheit<br />

mit dem Angebot machten sechs Befragte: Nur eine Person (16,7 %) war mit<br />

der angebotenen Veranstaltung (sehr) zufrieden, vier Personen (66,7 %) waren eher<br />

zufrieden und eine Person (16,7 %) war mit dem Angebot eher nicht zufrieden.<br />

Mit der Vermittlung von speziellem forensischen Wissen insgesamt war ein Großteil<br />

der befragten FA/BWH eher nicht zufrieden (n = 10, 45,5 %); weitere neun Personen<br />

(40,9 %) waren mit der Wissensvermittlung durch das WZFP eher zufrieden, drei Personen<br />

(13,6 %) waren (sehr) zufrieden. Hier zeigt sich ähnlich wie bei der Bewertung<br />

durch die Nachsorgeeinrichtungen ein Verbesserungsbedarf.<br />

4.6.2.3 Befragung von TeilnehmerInnen an Fortbildungsveranstaltungen<br />

Ergänzend zur Bewertung der vom WZFP angebotenen Fortbildungsmaßnahmen durch<br />

kooperierende Nachsorgeeinrichtungen und Stellen der FA/BWH, wurden die TeilnehmerInnen<br />

ausgewählter Informations- und Fortbildungsveranstaltungen befragt. In<br />

einem ersten Arbeitsschritt wurde in Abstimmung mit MitarbeiterInnen <strong>des</strong> WZFP<br />

eine Auswahl der zu evaluierenden Veranstaltungen getroffen. Maßgeben<strong>des</strong> Kriterium<br />

war, dass es sich bei den ausgewählten Veranstaltungen um Fortbildungen i.e.S. handelt,<br />

d.h. die Veranstaltung sollte nicht primär der Vorstellung <strong>des</strong> Projekts „Ambulante<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!