29.12.2012 Aufrufe

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 60: Evaluierte Fortbildungsveranstaltungen (N = 13)<br />

Datum Veranstaltung TeilnehmerInnen Anzahl*<br />

24.08.2000<br />

23.11.2000<br />

04.09.2001<br />

10.12.2001<br />

28.02.2002<br />

04.06.2002<br />

12.06.2002<br />

02.07.2002<br />

Fortbildungs- und Informationsveranstaltung<br />

in der WKPP Hemer<br />

Vortrag bei der Sondersitzung der<br />

Kreis-PSAG in Recklinghausen<br />

1. Fachkonferenz „Nachsorge“ in<br />

Bochum<br />

2. Workshop „Forensischpsychiatrische<br />

Patienten in den<br />

Kliniken <strong>des</strong> LWL“ in Lippstadt<br />

2. Fachkonferenz „Nachsorge“ in<br />

Bochum<br />

Fortbildung beim Regionalarbeitskreis<br />

„Betreutes Wohnen“ der Freien<br />

Träger Ostwestfalen in Geseke<br />

Fortbildung beim Team „Betreutes<br />

Wohnen“ <strong>des</strong> SKM Lippstadt<br />

3. Fortbildungsveranstaltung <strong>für</strong><br />

niedergelassene PsychotherapeutInnen<br />

in Recklinghausen<br />

Fortbildungsreihe „Frauen und Forensik“<br />

11 MitarbeiterInnen <strong>des</strong> Sozialdienstes<br />

der WKPP Hemer<br />

23 VertreterInnen von PSAG, Wohlfahrtsverbänden,<br />

Kliniken, Kreisämtern,<br />

Beratungsstellen, Angehörigengruppen,<br />

Kreistagsfraktionen, LWL etc.<br />

19 VertreterInnen von Kliniken, SpD,<br />

Kreisämtern, kompl. Einrichtungen,<br />

FA/BWH<br />

19 MitarbeiterInnen der allgemeinpsychiatrischen<br />

Kliniken <strong>des</strong> LWL und 3<br />

VertreterInnen <strong>des</strong> LWL<br />

24 VertreterInnen von WZFP, BWH/FA,<br />

Innere Mission Bochum, SpD, SKM,<br />

kompl. Einrichtungen<br />

17 Mitglieder <strong>des</strong> Regionalarbeitskreises<br />

„Betreutes Wohnen“<br />

11<br />

15<br />

17<br />

17<br />

19<br />

16<br />

4 MitarbeiterInnen <strong>des</strong> SKM Lippstadt 4<br />

7 VertreterInnen der Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft<br />

„Tätertherapie“, AK „Sexualstraftäter“,<br />

komplementäre Einrichtungen,<br />

Psychiatriekoordinatorin<br />

12.09.2001 1. Veranstaltung in Bochum 11 MA aus 4 Einrichtungen 9<br />

10.10.2001 2. Veranstaltung in Bielefeld 9 MA aus 5 Einrichtungen 8<br />

31.10.2001 3. Veranstaltung in Münster 6 MA aus 3 Einrichtungen 6<br />

09.10.2002 4. Veranstaltung in Dortmund 17 MA aus 6 Einrichtungen 17<br />

19.02.2003 5. Veranstaltung in Paderborn 20 MA aus 4 Einrichtungen 20<br />

* Anzahl der Personen, die in die schriftliche Befragung einbezogen wurden. Die Zahlen weichen von<br />

der Anzahl der TeilnehmerInnen ab, wenn deren Namen oder Adressen nicht zu ermitteln waren, es<br />

sich um MitarbeiterInnen <strong>des</strong> WZFP, <strong>des</strong> LWL oder externe VeranstaltungsleiterInnen handelte.<br />

Von den Befragten gaben 28,3 % (n = 17) an, an weiteren Fortbildungs- oder Informationsveranstaltungen<br />

<strong>des</strong> WZFP, die nicht Gegenstand der schriftlichen Befragung waren,<br />

teilgenommen zu haben (n = 60). Zwei dieser Personen hatten an zwei der evaluierten<br />

Veranstaltungen teilgenommen, eine weitere Person sogar an drei.<br />

77,0 % der TeilnehmerInnen (n = 47) haben oder hatten in ihrer beruflichen Tätigkeit<br />

Kontakt mit forensischen PatientInnen. Über wie viele Jahre Erfahrung die Personen<br />

verfügten, zeigt Tabelle 61. Die restlichen 23,0 % der Befragten (n = 14) hatten - bisher<br />

- keinen professionellen Kontakt zu dieser Klientel. Dabei handelte es sich vorwiegend<br />

um Teilnehmerinnen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Forensik“ (n = 5) sowie<br />

um Mitglieder der PSAG Recklinghausen (n = 4).<br />

6<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!