29.12.2012 Aufrufe

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

des Westfälischen Zentrums für Forensische ... - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seiten eines/r durchführenden SupervisorIn wurde bestätigt, dass die Einrichtungen<br />

generell Supervision benötigten - auch wenn die forensischen PatientInnen gut integriert<br />

seien und die Unterstützung der Einrichtungen in Krisensituationen gut funktioniere.<br />

Die Anzahl der im Rahmen <strong>des</strong> Modellprojekts bewilligten Sitzungen sei vor<br />

diesem Hintergrund nicht ausreichend gewesen, sodass die Supervision als flankierende<br />

Maßnahme lediglich als eine Art „Spritze“ <strong>für</strong> die Nachsorgeeinrichtungen fungieren<br />

konnte. Supervision könne jedoch neben Fortbildungsmaßnahmen nur als eine<br />

unterstützende Maßnahme dienen - ergänzend zu einer besseren Vorbereitung der<br />

Patienten auf den Übergang von einem weitgehend geschlossenen stationären Setting<br />

in eine Nachsorgeeinrichtung.<br />

4.6.2 4.6.2 Informations<br />

Informations- Informations und Fortbildungsveranstaltungen<br />

4.6.2.1 Bestandsaufnahme<br />

Informations- und Fortbildungsveranstaltungen bildeten einen wesentlichen Bestandteil<br />

der im Rahmen <strong>des</strong> Projekts „Ambulante Nachsorge“ vom WZFP durchgeführten<br />

Maßnahmen. Entsprechend der Projektkonzeption sollten sich diese Veranstaltungen<br />

an unterschiedliche Berufsgruppen wenden und jeweils aktuelle einrichtungs-, berufsgruppen-<br />

oder tätigkeitsbezogene Fortbildungsbedarfe aufgreifen. Wie bereits im Zusammenhang<br />

mit der Durchführung von Supervisionen und Runden Tischen erwähnt,<br />

wurde der Aufbau regionaler Nachsorgezentren, an denen auch Informations- und<br />

Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt werden sollten, im Projektzeitraum zurückgestellt.<br />

Die Projektsteuerung war der Ansicht, dass sich eine „dezentrale und aktiv<br />

aufsuchende Organisationsform, in der Mitarbeiter in die Einrichtungen gehen“ (Sachbericht,<br />

2000, S. 15) als geeigneteres Modell erwiesen habe als die ursprüngliche Idee,<br />

die TeilnehmerInnen an einen zentralen Ort einzuladen. Betrachtet man die Orte, an<br />

denen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen <strong>des</strong> WZFP bzw. externe Veranstaltungen<br />

unter Beteiligung von ReferentInnen aus dem WZFP stattgefunden haben,<br />

zeigt sich eine Verteilung über ganz Ostwestfalen, das Ruhrgebiet und das Münsterland.<br />

Aus den Projektunterlagen und vom WZFP zur Verfügung gestellten Dokumenten<br />

konnte entnommen werden, dass im Projektzeitraum 68 (dokumentierte) Veranstaltungen<br />

durchgeführt wurden. Zusätzlich sollen im Jahr 2000 weitere 45 einrichtungsbezogene<br />

Veranstaltungen stattgefunden haben, zu denen <strong>FOGS</strong> keine weiteren Angaben<br />

zu Datum, Inhalten und Teilnehmerkreis vorlagen. Bei den 68 Veranstaltungen handelte<br />

es sich sowohl um externe als auch interne Maßnahmen zur Fortbildung und Information,<br />

z.B. klinikinterne Projekttage. Zum Teil wurden die externen Veranstaltungen<br />

vom WZFP selbst organisiert und durchgeführt, zum Teil handelte es sich um Treffen<br />

externer Institutionen oder Gremien, an denen ReferentInnen <strong>des</strong> WZFP teilgenommen<br />

hatten.<br />

Ausgehend von o.g. 68 Veranstaltungen zeigte sich folgende Verteilung auf die drei<br />

Projektjahre: Im Jahr 2000 wurden 14 Veranstaltungen (20,6 %) durchgeführt, in 2001<br />

25 Veranstaltungen (36,8 %) und im Jahr 2002 wurden 28 Informations- und Fortbildungsveranstaltungen<br />

(41,2 %) durchgeführt. Eine weitere Veranstaltung (1,5 %) fiel in<br />

das Jahr 2003; sie wurde hier einbezogen, da sie Teil der im Projektzeitraum entwickelten<br />

Fortbildungsreihe „Frauen und Forensik“ war.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!