12.07.2015 Views

The Holy Scripture - english version B.indd - Sabbat

The Holy Scripture - english version B.indd - Sabbat

The Holy Scripture - english version B.indd - Sabbat

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

152Offenbarung ~ Revelation 17Erklärung von Ernst Simon: Der Engelselbst sagt dem Apostel “das Geheimnisder Frau und des Tieres, das sie trägt”(17,7). Das Bemerkenswerte des Tieresist, dass es “war und nicht ist und seinwird” (17,8). Da eine Namensangabe nichtmöglich ist, wird dem Johannes gesagt,dass “die sieben Häupter sieben Berge”sind, ein deutlicher Hinweis auf die“Siebenhügelstadt” Roms (17,9). Die eineAuslegung sieht in dem Tier, das “war”,das heidnische Rom, das Juden undChristen verfolgte und durch Herodesund Pilatus Christus [den Messias]selbst verfolgte und tötete; “und istnicht”, die Zeit zwischen dem Aufhörender Verfolgung und dem Beginn derpäpstlichen Verfolgung, als die Kirchezur Zeit Konstantins die Verbindungmit dem römischen Staat einging, unddie verfolgte Gemeinde zur mächtigenStaatskirche wurde; “und sein wird”, alsdas Papsttum die Gemeinde verfolgteund Rom wieder als verfolgende Machterschien. Die andere Auslegung siehtdas “war” in der Verfolgung durch dasTier und seine sieben Häupter, und “istnicht” in der kurzen Zeit zwischen dertödlichen Wunde des Tieres und derWiederbelebung, als 1798 n. Chr. derPapst gefangen genommen wurde, “undsein wird” als das Papsttum wiedereingesetzt wurde (siehe Erklrg zu 13,3).Die “sieben Häupter” sind auch “siebenKönige”. Die eine Erklärung siehtdarin die sieben RegierungsformenRoms. “Fünf” sind gefallen” (vorüber):Könige, Konsuln, Dezemvirn, Diktatoren,Triumvirn; “der eine ist”: der Kaiser;der “andere, der noch nicht gekommenist,” ist das Exarchat von Ravenna,die auswärtigen Kaiser, das aber nureine kurze Zeit bleiben sollte (17,10).Für andere sind “die sieben Häupter”Sinnbilder der Verfolgungsmächte,die Gottes Volk sowohl in der Zeit desAlten Bundes als auch des NeuenBundes verfolgten oder zu vernichtensuchten oder seine religiöse Eigenartzu beseitigen versuchten: Ägypten(2. Mose 14,19-39); Assyrien (Sanherib:Jes. 36,1-15; 37,3-7.36.37); Babylonien(Verbannung: Jer. 39,9.10; 52,13-15):Persien (Haman: Esther 3,8.9; 7,4; 9,1-6); Griechenland (Antiochus Epiphanes);Rom (Verfolgung der Juden und Christen:Daniel 8,9-12.24.25; Matth. 24,15;Luk. 21,20-24; Offb. 2,10.13). Der nochnicht Gekommene ist das Exarchatvon Ravenna. Da das Exarchat nur eineverhältnismäßig kurze Zeit herrschte, istdas Papsttum zwar in der Reihenfolgedieser Herrscher der achte, aber esist doch aus den sieben (17,11; 13,3;Dan. 7,21.25). “Die zehn Hörner sind zehnKönige”, die ihre Herrschermacht zur Zeitdes Johannes nocht nicht empfangenhatten (12,3; 13,1). Sie geben ihreMacht dem Tier und kämpfen gegen dasLamm, indem sie sie Gemeinde Christi[des Messias] auszurotten versuchen.Christus [Der Messias] aber als “derHerr der Herren und König der Könige”besiegt sie und befreit seine “Berufenenund Auserwählten und Treuen”(17,12-14).“Wenn der Schutz menschlicher Gesetzedenen entzogen werden wird, welchedas Gesetz Gottes ehren, wird inverschiedenen Ländern eine gleichzeitigeBewegung zu ihrer Vernichtung entstehen.... Jetzt, in der Stunde äußerster Gefahr,wird der Gott Israels zur Befreiung seinerAuserwählten eingreifen.” (E. G. W.,Großer Kampf / Der grosse Konflikt, 635).Die zehn Hörner und das Tier ändernihre Einstellung zu der Buhlerin [Hure].Haben sie sie bisher unterstützt, auchin ihrer Absicht, die Kinder Gottes zuerschlagen, so hassen sie sie jetzt, dasie erkennen, dass sie von ihr betrogenwurden, und sind Gottes Werkzeug inder Ausführung des Gerichtes über “diegroße Buhlerin [Hure]” (17,16.17.1). Dasalte Babel war die große Stadt, die sichgegen Gott auflehnte. Daher ist auch dieBezeichnung “Babylon, die Große”, diesehr zutreffende für weltweit abgefallenereligiöse Organisationen in der Endzeit,die gegen Gott kämpfen (17,18).Explanation of Ernst Simon: <strong>The</strong> angelhimself tells “the mystery of the womanand the beast that carries her” to theApostle (17:7). <strong>The</strong> remarkable thingabout the animal is that “it was and isnot and will be present” (17:8). Since aname indication is not possible, it wastold to John that “the seven heads are theseven mountains” - a clear indication ofRome, “the city of seven hills” (17:9). Oneinterpretation sees the beast as the“was”, the persecuted pagan Rome whichpersecuted the Jews and the Christians

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!