20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehrgeräte Leinen, Knoten und Stiche<br />

Zum Sichern des Rückzugsweges gemäß FwDV 7<br />

Zum Abschleppen von Fahrzeugen<br />

9.3.7 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Techn. Hilfeleistung,<br />

Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welcher Knoten <strong>die</strong>nt zur Verbindung von Leinen unterschiedlicher Stärke?<br />

Pfahlstich<br />

Schotenstich<br />

Mastwurf<br />

Kreuzknoten<br />

9.3.8 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Techn. Hilfeleistung,<br />

Drehleitermaschinist<br />

Welche Knoten ziehen sich be<strong>im</strong> Anziehen der Leine fest?<br />

Mastwurf<br />

Z<strong>im</strong>mermannsstich<br />

Pfahl- und Schotenstiche<br />

9.3.9 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Techn. Hilfeleistung,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Von wem müssen Knoten und Stiche beherrscht werden?<br />

nur von Truppführern<br />

nur von Polizisten<br />

von jedem Feuerwehrangehörigen<br />

9.3.10 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Techn. Hilfeleistung<br />

9.4 Löschgeräte<br />

Mit welchem Knoten wird ein Strahlrohr befestigt, welches hochgezogen wird?<br />

Mit Doppelten Ankerstich und Halbstich<br />

Mit Z<strong>im</strong>mermannsstich und Halbstich<br />

Mit Schotenstich und Halbstich<br />

9.4.1 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer<br />

Für welche Brandklassen sind CO2-Löscher zugelassen ?<br />

_____________________________________<br />

_____________________________________<br />

Brandklasse B<br />

Brandklasse C<br />

9.4.2 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer<br />

In welcher Zeit muss ein Feuerlöscher bei einer Temperatur von 20 o C nach<br />

Inbetriebnahme voll wirksam sein?<br />

_____________________<br />

15 - 20 sec.<br />

9.5 Rettungsgeräte, tragbare Leitern<br />

9.5.1 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche bzw. welches der Feuerwehrfahrzeuge führt normmäßig eine 3-teilige Schiebleiter<br />

mit?<br />

LF 10/6<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!