20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Löschwasserversorgung Abhängige Löschwasserversorgung<br />

Löschwasserteich<br />

Schachthydrant<br />

Löschwasserbehälter<br />

Löschwasserbrunnen<br />

13.1.3 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie viel Wasser liefert nach der Faustregel ein Unterflurhydrant be<strong>im</strong> Durchmesser der<br />

Anschlussleitung von 100 mm?<br />

200 l/min<br />

600 l/min<br />

1000 l/min - 3000 l/min<br />

700 l/min - 1000 l/min<br />

13.1.4 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Abgänge haben Überflurhydranten mit der Anschlussweite 100 mm?<br />

2 C-Abgänge<br />

2 C-Abgänge + 1 A-Abgang<br />

2 B-Abgänge<br />

2 B-Abgänge + 1 A-Abgang<br />

13.1.5 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Vorteile hat der Überflurhydrant?<br />

Wirkt <strong>im</strong> Straßenbild nicht störend<br />

Kann direkt auf der Rohrleitung aufgesetzt werden<br />

Schnell einsatzbereit<br />

Wasserlieferung bei DN 100 größer, als <strong>die</strong> eines entsprechenden Unterflurhydranten<br />

13.1.6 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie hoch ist das Fassungsvermögen eines in <strong>die</strong> Gruppe "klein" eingestuften<br />

unterirdischen Löschwasserbehälters?<br />

50 - 75 m3 75 - 150 m3 150 - 300 m3 13.1.7 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Faustregel gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wasserlieferung einer Versorgungsleitung?<br />

Durchmesser der Versorgungsleitung (mm) x 10 = l/min<br />

Durchmesser der Versorgungsleitung (mm) x 20 = l/min<br />

Durchmesser der Versorgungsleitung (mm) x 30 = l/min<br />

13.2 Unabhängige Löschwasserversorgung<br />

13.2.1 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Normanforderungen werden an eine unabhängige Löschwasserentnahmestelle<br />

gestellt?<br />

Ungehinderte Löschwasserentnahme zu jeder Zeit, befestigte Zufahrt, Stellplatz <strong>für</strong> eine TS<br />

8/8<br />

Befestigte Zufahrt nach DIN 14090 <strong>für</strong> Löschfahrzeuge, nicht <strong>im</strong> Trümmerschatten,<br />

Hinweisschild<br />

Stellplatz <strong>für</strong> eine TS 8/8, eine frostfreie Entnahme muss möglich sein, Flutlicht<br />

Stellplatz <strong>für</strong> eine TS 8/8, <strong>im</strong>mer fest verlegte Saugleitung, Schutz vor versanden und<br />

verschlammen<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!