20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatzlehre Einsatztaktik<br />

_________________________________<br />

mindestens 3, mit Stützkrümmer 2<br />

6.2.5 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie soll der Feuerwehrangehörige (SB) bei einem Z<strong>im</strong>merbrand mit Wasser umgehen?<br />

Soviel Wasser wie möglich abgeben<br />

Nach Möglichkeit soll kein Wasser verwendet werden, da <strong>die</strong>ses zu teuer ist<br />

Sparsam, aber soviel wie nötig (Sprühstrahl), Wasserschäden nicht unnötig erhöhen<br />

6.2.6 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wo darf Wasser als Löschmittel nicht eingesetzt werden?<br />

Be<strong>im</strong> Kaminbrand<br />

Be<strong>im</strong> Ölbrand<br />

Be<strong>im</strong> Stroh-/Heubrand<br />

6.2.7 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Gefahren können be<strong>im</strong> Löschen mit Wasser <strong>im</strong> Getreidesilo entstehen?<br />

Einsturzgefahr<br />

Keine<br />

Sch<strong>im</strong>melbildung<br />

6.2.8 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

In einem Brandraum befindet sich eine Gasflasche (Propan/Butan- Gemisch). Sie müssen<br />

mit einem Druckgefäßzerknall rechnen. Welche Möglichkeiten haben Sie, den<br />

Druckgefäßzerknall zu verhindern?<br />

_________________________________<br />

Aus der Deckung kühlen<br />

6.2.9 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was verstehen Sie unter richtigem Vorgehen <strong>im</strong> Brandeinsatz?<br />

Der Brandraum darf nur betreten werden, wenn Wasser am Strahlrohr oder der Pulverlöscher<br />

einsatzbereit ist<br />

Es muss <strong>im</strong>mer ein Rückzugsweg vorhanden sein<br />

Aufrecht den Brandraum betreten<br />

Leitern, <strong>die</strong> als Rückzugsweg <strong>die</strong>nen, dürfen anderweitig verwendet werden<br />

6.2.10 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Sie kennen verschiedene Angriffsarten, welcher geben Sie den Vorrang bei einem<br />

Z<strong>im</strong>merbrand?<br />

Außenangriff<br />

Umfassender Angriff<br />

Innenangriff<br />

6.2.11 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wo dürfen umluftabhängige Atemschutzgeräte eingesetzt werden?<br />

In geschlossenen Räumen<br />

Im Freien<br />

Nur in Verbindung mit Warnkleidung<br />

6.2.12 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!