20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funk Funkpraxis<br />

Sprechfunkverkehr verschlechtert, bzw. eine Beeinträchtigung durch ein erlaubtes Signal oder<br />

ein Einfluss (Überreichweite), der den Sprechfunkverkehr erschwert<br />

10.2.20 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchem Bandbereich werden analoge Funkmeldeempfänger (FME) betrieben?<br />

2 m Band<br />

4 m Band<br />

Auf Sonderfrequenzen<br />

10.2.21 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchem Bandbereich werden digitale Funkmeldeempfänger (FME) betrieben?<br />

2 m Band<br />

4 m Band<br />

70 cm Band<br />

10.2.22 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was sind bewegliche Funkstellen?<br />

Leitstellenfunkgeräte<br />

Fahrzeugfunkgeräte<br />

Relaisstellen<br />

Handfunksprechgeräte<br />

10.2.23 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was sind ortsfeste Funkstellen?<br />

FME<br />

Leitstellenfunkgeräte<br />

Relaisstellen<br />

Handfunksprechgeräte<br />

Fahrzeugfunkgeräte, wenn das Fahrzeug steht<br />

10.2.24 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welchen Sinn hat FMS?<br />

Feuer-Melde-System über Funk zur Überwachung von Brandmeldeanlagen<br />

Verminderung des Sprechaufkommens<br />

Automatische Statuserfassung und Auswertung <strong>im</strong> Leitstellenrechner<br />

Das Frequenz-Modulations-System sorgt <strong>für</strong> erhöhte Reichweite bei guter Qualität<br />

10.2.25 Bereiche : Sprechfunker, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Drehleitermaschinist,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Was bedeutet <strong>die</strong> 0 -Taste be<strong>im</strong> FMS?<br />

_____________________<br />

Notruf (Besatzung in Not)<br />

10.2.26 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

An der Einsatzstelle kommt es zu Beeinträchtigungen und Behinderungen <strong>im</strong> 2 m Funk.<br />

Welche Gründe können da<strong>für</strong> vorliegen?<br />

Zu viele Rückmeldungen über Funk<br />

Rückkopplungen<br />

Zu hastiges oder undeutliches Sprechen<br />

Verwendung von Funkgeräten unterschiedlicher Hersteller<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!