20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funk Funkpraxis<br />

____________________<br />

"Verstanden"<br />

10.2.7 Bereiche : Sprechfunker, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung,<br />

ABC-Dekon P/G, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Erklären Sie den Begriff "Blitz" <strong>im</strong> Funkverkehr<br />

______________________________________________________________________________<br />

_________<br />

Besonders dringende Nachricht, mit absolutem Vorrang, der laufende Funkverkehr ist sofort zu<br />

unterbrechen (z.B. Menschenleben in Gefahr)<br />

10.2.8 Bereiche : ABC-Erkundung<br />

Buchstabieren Sie in schriftlicher Form das Wort "KLEIN" nach dem nationalen<br />

und internationalen Alphabet<br />

K = _________ _______________<br />

L = _________ _______________<br />

E = _________ _______________<br />

I = _________ _______________<br />

N = _________ _______________<br />

National = Kaufmann - Ludwig - Emil - Ida - Nordpol<br />

International = Kilo - L<strong>im</strong>a - Echo - India - November<br />

10.2.9 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Aufgabe hat der Tonruf bei einem Funkgerät?<br />

Durch den Gebrauch des Tonrufs wird eine best<strong>im</strong>mte Relaisfunkstelle in Betrieb genommen<br />

Ankündigung eines Funkgesprächs<br />

10.2.10 Bereiche : Sprechfunker, Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Dürfen tragbare Funkgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen genutzt werden?<br />

Ja, wenn der Tonruf nicht benutzt wird<br />

Ja, wenn es sich um Ex-geschützte Geräte handelt<br />

Ja, denn alle Funkgeräte besitzen ausreichenden Ex-Schutz<br />

Niemals<br />

Ja, wenn sie unter CSA getragen werden<br />

10.2.11 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wann schalten Sie <strong>die</strong> Rauschsperre aus?<br />

Bei schlechtem Empfang, da durch <strong>die</strong> Aufhebung der Rauschunterdrückung der Empfang<br />

empfindlicher wird<br />

Wenn das Gerät rauscht<br />

Nie, da sich durch das Rauschen der Empfang verschlechtert (Rauschsperre <strong>die</strong>nt nur<br />

militärischen Zwecken)<br />

10.2.12 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Kann bei gedrückter Sprechtaste, in der Verkehrsart Gegensprechen, ein Signal empfangen<br />

werden?<br />

Ja, denn es stehen zwei Frequenzen zur Verfügung<br />

Nein, da mit der Drücken der Sprechtaste das Gerät auf Senden geschaltet und der<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!