20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefahren der Einsatzstelle Explosion und Stichflamme<br />

______________________________________<br />

______________________________________<br />

______________________________________<br />

Wärmestrahlung<br />

Wärmeleitung<br />

Wärmemitführung (Konvektion)<br />

11.6.8 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

12 Löschlehre<br />

12.1 Löschmittel<br />

Aus einem beschädigten Druckbehälter tritt brennendes Acetylengas aus. Welches<br />

Verhalten ist richtig?<br />

Flasche löschen und sofort bergen.<br />

Gefahrenbereich räumen.<br />

Druckbehälter aus der Deckung massiv mit Wasser kühlen.<br />

Wenn möglich, unbemannten Wasserwerfer einsetzen.<br />

Mit der Hand auf weitere Erwärmung kontrollieren.<br />

12.1.1 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welchen Vorteil hat das Löschmittel CO2 gegenüber allen anderen Löschmitteln?<br />

Kühleffekt<br />

Rückstandfreies Löschmittel<br />

Preiswert<br />

12.1.2 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welches Schaummittel eignet sich zur Herstellung aller Schaumarten?<br />

__________________________________<br />

Mehrbereichsschaummittel , AFFF<br />

12.1.3 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Bei welchen Verschäumungszahlen erhalten Sie Mittelschaum?<br />

_________________________________<br />

> 20 - 200<br />

12.1.4 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Löschmittel darf man bei reinen Fettbränden einsetzen?<br />

Wasser<br />

Normallöschpulver<br />

CO2<br />

Speziallöschmittel <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brandklasse F<br />

12.1.5 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Warum kann das Löschmittel CO 2 <strong>im</strong> Einsatz gefährlich werden?<br />

_________________________________<br />

In größeren Konzentrationen ist es giftig (Atemgift der Gruppe 3)<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!