20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABC-Gefahren Gefahrstoffidentifikation / Messtechnik<br />

Bei überlagerten Prüfröhrchen muss man <strong>die</strong> doppelte Anzahl an Pumphüben durchführen<br />

Das angezeigte Messergebnis durch 0,5 divi<strong>die</strong>ren um auf ein brauchbares Ergebnis zu<br />

kommen<br />

Keine genauen Angaben (Fehlmessung), dadurch eventuell falsche Angaben<br />

2.7.18 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie zwei verschiedene Möglichkeiten der Anzeige bei Prüfröhrchen!<br />

______________________________________<br />

_________________________________<br />

- Farbabgleich<br />

- Skalen<br />

2.7.19 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung,<br />

ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Woher bekommen <strong>die</strong> Einsatzkräfte Informationen über den auf einem Fahrzeug<br />

beförderten, gefährlichen Stoff?<br />

Kfz-Zulassung<br />

Beförderungspapiere (Lieferschein, Frachtbrief)<br />

Unfallmerkblatt<br />

Prüfbescheinigung <strong>für</strong> das Fahrzeug<br />

2.7.20 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Um welchen Stoff handelt es sich bei der dargestellten Gefahr- und Stoffnummer einer<br />

Warntafel?<br />

Salzsäure<br />

Heizöl<br />

Benzin<br />

2.7.21 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz<br />

B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie können Sie einen Gefahrstoff identifizieren?<br />

Schriftliche Weisungen (Unfallmerkblätter)<br />

Durch <strong>die</strong> Farbe des Fahrzeugs<br />

Gefahrzettel<br />

An der Farbe der Gasflasche<br />

2.7.22 Bereiche : ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Für welche Einsatzzwecke wird der Gefahrgutschlüssel eingesetzt?<br />

Als Wegweiser zum Auffinden von gefährlichen Stoffen und Gütern in Nachschlagewerken<br />

Als Nachschlagewerk zum Ermitteln von Einsatzmaßnahmen<br />

Als Wegweiser zum Auffinden von gefährlichen Stoffen und Gütern<br />

Zum Freischließen der benötigten Geräte bei einem Gefahrguteinsatz<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!