20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABC-Gefahren FwDV 500<br />

anwesend sein?<br />

Strahlenschutzverantwortliche oder strahlenschutzbeauftragte Person des Betriebes<br />

Strahlenschutzbewußte und eine große strahlenschutzbeauftragte Person des Betriebes<br />

Fachkundige Vertreter der zuständigen Behörde<br />

Bezirksbrandmeister<br />

Feuerwehrangehörige a.D. mit Strahlenschutzwissen<br />

Sonstige fachkundige Personen <strong>für</strong> den Strahlenschutz<br />

2.5 Gefahren- und Stoffgruppen<br />

2.5.1 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Stoffe werden mit dem Gefahrzettel 6.2 gekennzeichnet?<br />

Bakterien<br />

Viren<br />

Toxine<br />

Pflanzenschädlinge<br />

2.5.2 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Gefahren gehen von Stoffen der Klasse 1.1 der GGVS/E aus?<br />

Massenexplosion, <strong>die</strong> ganze Ladung explo<strong>die</strong>rt fast gleichzeitig<br />

Leichte Explosion, weil <strong>die</strong> Explosion auf das Versandstück begrenzt bleibt<br />

Es handelt sich um ätzende Stoffe, <strong>die</strong> Gefahren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Haut hervorrufen<br />

2.5.3 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

In welche Atemgiftgruppe werden Ammoniakdämpfe eingestuft?<br />

_____________________________________<br />

Atemgiftgruppe 2: Reiz- und Ätzwirkung<br />

2.5.4 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchen Unterklassen wird <strong>die</strong> Gefahrklasse 4 unterteilt?<br />

a) ______________________________<br />

b) ______________________________<br />

c) ______________________________<br />

a) Entzündbarer fester Stoff 4.1 selbstzersetzliche Stoffe; desensibilisierte explosive Stoffe<br />

b) Selbstentzündlicher Stoff 4.2<br />

c) Stoffe, <strong>die</strong> bei Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln 4.3<br />

2.5.5 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz<br />

B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Gefahrstoffe beinhaltet <strong>die</strong> Gefahrgruppe 1?<br />

_______________________________<br />

Explosive Stoffe und Gegenstände<br />

2.5.6 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welche Klasse nach ADR/RID werden selbstzersetzliche Stoffe und desensibilisierte<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!