20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefahren der Einsatzstelle Allgemeines<br />

_________________________________________________<br />

_________________________________________________<br />

_________________________________________________<br />

_________________________________________________<br />

Menschen<br />

- fremde Personen<br />

- eigene Kräfte<br />

Tiere<br />

Sachwerte und Umwelt<br />

Einsatzmittel (Geräte)<br />

11.1.7 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Erklären Sie <strong>die</strong> Taktische Regel der Gefahrenabwehr (Reihenfolge) !<br />

________________________________________________________<br />

________________________________________________________<br />

________________________________________________________<br />

Gefahren <strong>für</strong> Menschen beseitigen.<br />

Gefahren <strong>für</strong> Tiere beseitigen.<br />

Gefahren <strong>für</strong> Sachwerte und Umwelt beseitigen.<br />

11.1.8 Bereiche : Gruppenführer, Zugführer<br />

Wer ist bei einem Einsatz <strong>im</strong> Gleisbereich der Deutschen Bahn AG sofort zu verständigen?<br />

Das Stellwerk.<br />

J<strong>im</strong> Knopf.<br />

Der nächste Bahnhof.<br />

Schrankenwärter.<br />

Zuständige Notfallmanager.<br />

Stadtbrandmeister.<br />

11.1.9 Bereiche : Maschinist, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist be<strong>im</strong> Rückwärtsfahren von Einsatzfahrzeugen zu beachten?<br />

Ein Sicherungsposten ist aufzustellen, der das Fahrzeug sichert und einweist<br />

Erfahrene Berufskraftfahrer können auf einen Einweiser verzichten.<br />

Bei eingebauten Rückfahrsensoren kann auf einen Einweiser verzichtet werden.<br />

Der Melder hat grundsätzlich <strong>die</strong> Funktion des Einweisers zu übernehmen.<br />

11.1.10 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

11.2 Atemgifte<br />

Die Gefahr von Angst- bzw. Panikreaktionen bei betroffenen Personen wird vermindert<br />

durch . . .<br />

gezieltes Ansprechen und Betreuen betroffener Personen<br />

ruhiges und zielgerichtetes Auftreten der Einsatzkräfte<br />

lautes Herumschreien und Aufforderung zur Schnelligkeit<br />

11.2.1 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welches Gas ist schwerer als Luft?<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!