20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABC-Gefahren Kennzeichnung / Transport<br />

Leicht entzündlicher flüssiger Stoff, giftig<br />

Stark ätzender, giftiger Stoff<br />

Oxi<strong>die</strong>rend, brandfördernder Stoff<br />

2.10.31 Bereiche : Truppführer, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Bedeutung hat ein 300 mm breiter orangefarbiger Streifen an einem<br />

Eisenbahnkesselwagen, der in Höhe der Tankachse allseitig um den Tank herumgeführt<br />

ist?<br />

Bis zur Oberkante des Streifens gefüllt<br />

Flüssigkeiten nur bis zum Farbstreifen einfüllen (Dampfphase beachten)<br />

Flüssiggase<br />

Transportbehälter <strong>für</strong> Acetylen sowie andere giftige Gase<br />

2.10.32 Bereiche : Truppführer, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Bei einem Einsatz finden Sie einen Druckgasbehälter mit gelben/kastanienbraunen<br />

Farbanstrich vor. Um welches Gas handelt es sich?<br />

_______________________________________<br />

Acetylen<br />

2.10.33 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Ein Unfallfahrzeug hat auf der Warntafel <strong>die</strong> Gefahrennummer 268! Welchen<br />

Aggregatzustand hat der Stoff be<strong>im</strong> Austreten und welche Gefahren beschreibt <strong>die</strong>se<br />

Kennzeichnung?<br />

____________________________<br />

____________________________<br />

- Aggregatzustand: Gasförmig<br />

- Gefahren: Giftig, ätzend<br />

2.10.34 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was bedeutet nachfolgende Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr 268?<br />

Giftiges Gas, ätzend<br />

Brennbare Flüssigkeit, giftig, selbstentzündlich<br />

Gefahr einer spontanen heftigen Reaktion<br />

Gas, brennbar, ätzend<br />

2.10.35 Bereiche : ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was bedeutet <strong>die</strong> "Obere" und <strong>die</strong> "Untere" Zahl auf einer orangefarbenen Warntafel?<br />

___________________________<br />

___________________________<br />

- Gefahrnummer zur Kennzeichnung der Gefahr<br />

- Stoffnummer zur Identifizierung des Stoffes<br />

2.10.36 Bereiche : Truppführer, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was bedeutet <strong>die</strong> nachfolgende Nummer X 333 zur Kennzeichnung der Gefahr?<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!