20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsgrundlagen Laufbahnverordnung FF<br />

15.3.8 Bereiche : Gruppenführer, Zugführer<br />

Der Leiter der Feuerwehr . . .<br />

kann ohne Angabe von Gründen jemanden aus einer Funktion entlassen<br />

best<strong>im</strong>mt innerhalb der <strong>Freiwilligen</strong> Feuerwehr <strong>die</strong> Funktionen der Feuerwehrangehörigen<br />

n<strong>im</strong>mt in <strong>die</strong> Jugendfeuerwehr auf<br />

kann <strong>im</strong> Ausnahmefall auch abweichend von der LVO Beförderungen aussprechen<br />

15.3.9 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nach der LVO FF zulässige Disziplinarmaßnahmen sind . . .<br />

Geldbuße<br />

Best<strong>im</strong>mung zusätzlicher Arbeitsstunden<br />

Verwarnung<br />

Funktionsenthebung<br />

Ausschluss aus der Feuerwehr<br />

Meldung an den Kreisbrandmeister<br />

15.3.10 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nach der Laufbahnverordnung FF gelten folgende Grundsätze:<br />

Funktion und Dienstgrad sind von einander unabhängig<br />

der Dienstgrad wird entsprechend der Funktion verliehen<br />

einen höheren Dienstgrad erwirbt man durch Beförderung durch den Leiter der Feuerwehr<br />

<strong>für</strong> eine Beförderung sind je nach Dienstgrad Lehrgänge, Dienstzeiten oder entsprechende<br />

Beteiligung am Dienst erforderlich<br />

15.4 Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehr<br />

15.4.1 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer, Zugführer<br />

Für welche Sicherungsmaßnahmen hat der Gruppenführer zu sorgen, wenn<br />

Einsatzkräfte unter PA vorgehen?<br />

Es ist eine Kommunikationsverbindung zwischen vorgehendem Trupp und<br />

Atemschutzüberwachung sicherzustellen<br />

Es ist ein Sicherheitstrupp bereit zu stellen, wenn <strong>die</strong> Einsatzstelle nicht übersichtlich ist<br />

Der vorgehende Trupp hat unter Vollschutz vorzugehen<br />

Für den Rückweg ist der Flaschendruck des Anmarschweges vorzuhalten<br />

15.4.2 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchen Fällen ist nach UVV-Feu ein Atemschutzgerät zu tragen?<br />

__________________________________________________________________________<br />

Bei Sauerstoffmangel oder dem möglichen Vorhandensein gesundheitsschädigender Stoffe<br />

15.4.3 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie sind Feuerwehrleute zu sichern, wenn eine Ölsperre mit einem Schlauchboot<br />

aufgebracht werden soll?<br />

Die Feuerwehreinsatzkräfte müssen<br />

Auftriebsmittel anlegen<br />

Die Feuerwehreinsatzkräfte müssen einen Helm tragen<br />

Die Feuerwehreinsatzkräfte müssen einen Rettungsring anlegen<br />

15.4.4 Bereiche : Truppführer, Maschinist, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Bei einem PKW-Unfall sollen hydraulisch betätigte Rettungsgeräte eingesetzt werden.<br />

Worauf haben Sie als Einsatzleiter zu achten?<br />

Es ist darauf zu achten, dass der Gesichtsschutz getragen wird<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!