20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Hilfe Allgemein<br />

Vor weiteren Schädigungen<br />

7.1.5 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Möglichkeit haben Sie, <strong>die</strong> Größe einer Hautschädigung zu beurteilen?<br />

Handfläche des Patienten gleich 5%<br />

Handfläche des Patienten gleich 1%<br />

Fußfläche des Patienten gleich 5%<br />

7.1.6 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Ab welcher prozentualen Verbrennung der Hautoberfläche bei Erwachsenen besteht:<br />

a) Akute Schockgefahr ? __________________<br />

b) Akute Lebensgefahr ? __________________<br />

a) 15%<br />

b) 25%<br />

7.1.7 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Ab welcher prozentualen Verbrennung der Hautoberfläche besteht bei Kindern<br />

a) Akute Schockgefahr ___________<br />

und<br />

b) Akute Lebensgefahr?___________<br />

Akute Schockgefahr 10 %<br />

Akute Lebensgefahr 20 %<br />

7.1.8 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz B/C, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche allgemeinen Maßnahmen sind bei Verdacht einer Vergiftung richtig?<br />

Ständig Puls und Atmung kontrollieren<br />

Versuchen Speisen zur Stärkung geben<br />

Bei Atemstillstand Beatmung durchführen<br />

Nur sitzend lagern<br />

Information des Krankenhauses über den Vergiftungsfall durch <strong>die</strong> Leitstelle<br />

7.1.9 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist bei der Einleitung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei betroffenen Personen<br />

dringend erforderlich?<br />

Personen <strong>im</strong>mer entkleiden<br />

Die Menge des Gefahrstoffes feststellen<br />

Feststellen der Vitalfunktionen<br />

Feststellen von Verletzungen<br />

Notfallseelsorger hinzuziehen<br />

Eigenschutz beachten<br />

7.1.10 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie lagern Sie als Ersthelfer Bewusstlose?<br />

Stabile Seitenlagerung mit Überstrecken des Halses<br />

Stabile Seitenlagerung mit Unterlegen des Kopfes<br />

Stabile Rückenlage mit Kopfunterstützung<br />

7.1.11 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!