20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinistenausbildung Einsatztaktik<br />

_____________________________<br />

_____________________________<br />

_____________________________<br />

______________<br />

Fördermenge 800 l/min<br />

Strahlrohrdruck 5 bar<br />

Höhenunterschied 1 bar<br />

Reibungsverlust 1,1 bar/100m<br />

= 7,1 bar<br />

14.3.2 Bereiche : Truppführer, Maschinist, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie viel Wasser wird benötigt, wenn an der Einsatzstelle 1-B-Rohr mit Mundstück und 3-C-<br />

Rohre ohne Mundstück eingesetzt sind? (Rechnung nach Faustregel)<br />

______________________________________<br />

______________________________________<br />

______________<br />

1 B = 400 l/min<br />

1 C = 200 l/min = 3 C = 600 l/min<br />

= 1.000 l/min<br />

14.3.3 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Mit welchem Druckverlust rechnen Sie bei einer Fördermenge von 800 l/min, bei 10 m<br />

Höhenunterschied und 100 m Schlauchleitung?<br />

ca. 2,1 bar<br />

ca. 21 bar<br />

ca. 4,2 bar<br />

ca. 1,1 bar<br />

14.3.4 Bereiche : Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie werden Förderströme berechnet?<br />

Förderstrom = Querschnittsfläche der Schlauchleitung x Fließgeschwindigkeit<br />

Förderstrom = Querschnittsfläche der Schlauchleitung / Fließgeschwindigkeit<br />

Förderstrom = Länge der Schlauchleitung x Fördermenge<br />

Förderstrom = Fördermenge x Förderdruck<br />

14.3.5 Bereiche : Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie hoch sollte der Druck am Eingang bei einer Feuerlöschkreiselpumpe, <strong>die</strong> als<br />

Verstärkerkraftspritze in einer geschlossenen Reihenschaltung eingesetzt ist, mindestens<br />

sein?<br />

_________<br />

1,5 bar<br />

14.3.6 Bereiche : Truppführer, Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!