20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatzlehre Mechanik / Fachrechnen<br />

F 1<br />

l 1<br />

l 2<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 81<br />

F 2<br />

6.4.16 Bereiche : Maschinist, Techn. Hilfeleistung, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was verstehen Sie unter dem Begriff "Geschwindigkeit"?<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

Unter Geschwindigkeit versteht man <strong>die</strong> pro Zeiteinheit zurückgelegte Wegstrecke<br />

Sie wird in Metern pro Sekunde (m/s) oder in Kilometern pro Stunde (km/h) gemessen<br />

6.4.17 Bereiche : Maschinist, Techn. Hilfeleistung, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was verstehen Sie unter dem Begriff "Beschleunigung"?<br />

____________________________________________________________________________<br />

Die Beschleunigung ist <strong>die</strong> Geschwindigkeitsänderung pro Zeiteinheit<br />

6.4.18 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie lauten Formel und Kurzzeichen zur Definition einer Kraft?<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Kraft = Masse × Beschleunigung<br />

F = m × a<br />

6.4.19 Bereiche : Maschinist, Techn. Hilfeleistung, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie groß ist <strong>die</strong> durchschnittliche Geschwindigkeit eines Löschfahrzeuges, das in 8 min 5<br />

km zurücklegt? (Die positive und negative Beschleunigung werden nicht berücksichtigt).<br />

_____________________________<br />

37,5 km/h<br />

Rechenweg: (nicht erforderlich)<br />

v = s / t<br />

v = (5 km × 60 min) / (8 min × h)<br />

v = 37,5 km/h<br />

6.4.20 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie drei Reibungsarten!<br />

__________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!