20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Hilfeleistung Einsatzgrundsätze<br />

sein?<br />

__________________________________________________________________<br />

Der Neigungswinkel darf keinesfalls mehr als 120 0 betragen.<br />

18.2.3 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist be<strong>im</strong> Einsatz bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person zu beachten?<br />

Unfallstelle sichern<br />

Bei Arbeiten zur Personenbefreiung sicherstellen, dass auseinander gezogene oder<br />

auseinander gedrückte Teile nicht auf den Befreienden zurückfedern<br />

Vor dem Einsatz von Rettungsgeräten, Eintreffen der Polizei und des Notarztes abwarten<br />

Brandsicherung<br />

18.2.4 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist bei einem Einsatz einer Seilwinde zu beachten?<br />

Fester Standplatz des Fahrzeuges<br />

Sicherung gegen Fortrollen<br />

Schrägzug vermeiden<br />

Im Seilbereich arbeiten<br />

Unter schwebenden Lasten arbeiten<br />

Zugrichtung nach oben<br />

18.2.5 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Sicherheitsgrundsätze sind be<strong>im</strong> Arbeiten mit dem Einreißhaken zu beachten?<br />

Gesichtsschutz verwenden<br />

Einreißhaken nicht als Hebel verwenden<br />

Einsatzkräfte dürfen sich <strong>im</strong> Wirkungsbereich herabfallender Teile aufhalten<br />

18.2.6 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Aufgaben nach FwDV 13/1 haben <strong>die</strong> drei eingesetzten Trupps?<br />

A-Trupp Gerätebereitstellung, W-Trupp Sicherung, S-Trupp Rettung<br />

A-Trupp Rettung, W-Trupp Sicherung, S-Trupp Gerätebereitstellung<br />

A-Trupp Rettung, W-Trupp Gerätebereitstellung, S-Trupp Sicherung<br />

18.2.7 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Erläutern Sie das taktisch richtige Vorgehen (patientengerechte Rettung) bei einem<br />

Verkehrsunfall!<br />

______________________________________________________________________________<br />

___________<br />

Stabilisierung des Fahrzeugs, Zugang zur verunfallten Person schaffen, Erstversorgung der<br />

Person, Befreiungsöffnung schaffen, Eingeklemmten befreien, Übergabe an den Rettungs<strong>die</strong>nst<br />

18.2.8 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

An einem Stromerzeuger dürfen elektrische Leitungen nur mit best<strong>im</strong>mten Leitungslängen<br />

angeschlossen werden. Welche Längen sind zulässig?<br />

>100m<br />

100m<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!