20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABC-Gefahren Rechtsgrundlagen<br />

Verordnung über <strong>die</strong> innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter<br />

auf der Straße und mit der Eisenbahn<br />

Richtlinie zur Durchführung der GGVSE<br />

2.11.5 Bereiche : Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer,<br />

Zugführer<br />

Was wird <strong>im</strong> wesentlichem durch <strong>die</strong> Gefahrstoffverordnung geregelt?<br />

Verpackung, Lagerung und Umgang mit Gefahrstoffen<br />

Welche gefährlichen Güter befördert werden dürfen<br />

Welche chemischen Elemente verarbeitet werden dürfen<br />

2.11.6 Bereiche : Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer,<br />

Zugführer<br />

Wie werden flüssige brennbare Stoffe nach dem Gefahrstoffrecht (Rl 67/548/EWG), auf<br />

Grundlage, der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eingestuft?<br />

___________________________________________<br />

___________________________________________<br />

___________________________________________<br />

Hochentzündlich - Flammpunkt < 0° C<br />

leichtentzündlich - Flammpunkt < 21 °C<br />

Entzündlich - Flammpunkt 21°C bis 55°C<br />

2.11.7 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Was wird <strong>im</strong> wesentlichem durch <strong>die</strong> GGVSE geregelt?<br />

Wie gefährliche Güter verpackt und gekennzeichnet sein müssen<br />

Die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und in der Eisenbahn<br />

Die Verpackung von Gefahrstoffen in der Eisenbahn<br />

Welche chemischen Elemente verarbeitet werden dürfen<br />

2.11.8 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung,<br />

ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie heißt <strong>die</strong> Gefahrgutverordnung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beförderung gefährlicher Güter auf Straße und<br />

mit der Eisenbahn?<br />

GUV<br />

GGVSE<br />

GVV<br />

GGVS<br />

2.11.9 Bereiche : Truppführer, Techn. Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie wird der Stoff Benzin aufgrund des Flammpunktes nach ADR (Europäisches<br />

Übereinkommen über <strong>die</strong> Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) eingestuft?<br />

____________________________________<br />

____________________________________<br />

____________________________________<br />

- Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr 33<br />

- Leichtentzündlich<br />

- Flammpunkt unter 23°C<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!