20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schutzausrüstung/ -kleidung Schutzausrüstung/ -kleidung<br />

Verordnung über Chemische Stoffe und Anlagen<br />

17.1.21 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer<br />

Welche Anforderungen sind an einen Feuerwehrhelm nach DIN EN 443 zu stellen?<br />

Nachleuchtende Helmschale<br />

Nackenschutz aus Tuch oder Leder<br />

Gesichtschutz<br />

17.1.22 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer<br />

Aus welchen Materialien dürfen genormte Feuerwehr-Schutzhandschuhe hergestellt<br />

werden?<br />

Leder<br />

Kunststoffe<br />

Textiles Gewebe<br />

17.1.23 Bereiche : ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was gehört zum Körperschutz Form I bei ABC Einsätzen nach FwDV 500?<br />

______________________________________________________________________________<br />

________<br />

Die Form I besteht aus der Schutzkleidung zur Brandbekämpfung und einer Schutzhaube zur<br />

Abdeckung freier Stellen <strong>im</strong> Hals/Kopf-Bereich. Eine Kontaminationsschutzhaube ist besonders<br />

geeignet.<br />

17.1.24 Bereiche : ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was gehört zum Körperschutz Form II bei ABC Einsätzen nach FwDV 500?<br />

Kontaminationsschutzanzug speziell <strong>für</strong> den A-Einsatz<br />

Infektionsschutzanzug speziell <strong>für</strong> den B- Einsatz<br />

Flüssigkeitsschutzanzug speziell <strong>für</strong> den C- Einsatz<br />

Chemikalienschutzanzug <strong>für</strong> den ABC-Einsatz<br />

17.1.25 Bereiche : ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was gehört zum Körperschutz Form III bei ABC Einsätzen nach FwDV 500?<br />

gasdichter Chemikalienschutzanzug<br />

Kontaminationsschutzanzug<br />

Hitzeschutzkleidung<br />

17.1.26 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Schutzkleidung muss bei Arbeiten mit der Motorkettensäge getragen werden?<br />

Gehörschutz<br />

Fäustlinge<br />

Gesichtsschutz<br />

Handschutz<br />

Funktionsunterwäsche<br />

Schnittschutzhose<br />

17.1.27 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer<br />

Welche Schutzkleidung ist bei Einsätzen mit Insekten zu tragen?<br />

______________________________________________________________<br />

Bei Einsätzen mit Insekten ist Insektenschutzkleidung zu tragen.<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!