20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinistenausbildung Einsatztaktik<br />

Von welchen Faktoren ist der Druckverlust bei der Wasserförderung abhängig?<br />

_______________<br />

_______________<br />

_______________<br />

Höhenunterschied<br />

Schlauchlänge<br />

Förderstrom (Reibung)<br />

14.3.7 Bereiche : Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie ändert sich der Reibungsverlust bei der Wasserförderung durch eine Schlauchleitung,<br />

wenn der Volumenstrom verdoppelt wird?<br />

_______________________<br />

Der Reibungsverlust wird 4-mal so groß<br />

14.3.8 Bereiche : Gruppenführer, Zugführer<br />

14.4 Grundlagen<br />

Wann sollte man ein TLF in eine Wasserförderstrecke einbauen?<br />

Wenn nicht genügend andere Fahrzeuge oder FPN zur Verfügung stehen<br />

Grundsätzlich <strong>im</strong>mer<br />

Das TLF darf nicht eingebaut werden<br />

Wenn der Tank als Ausgleichsbehälter benutzt werden muss<br />

14.4.1 Bereiche : Maschinist, Drehleitermaschinist<br />

Was sollten Sie als Maschinist nicht tun?<br />

Sich ohne Anweisung des Einsatzleiters vom Fahrzeug entfernen<br />

Die Anweisungen des Einsatzleiters beachten<br />

Sich <strong>im</strong> Straßenverkehr rücksichtslos verhalten, da es ja eilt<br />

Die Aufstellung des Feuerwehrfahrzeugs nach eigenem Gutdünken durchführen<br />

14.4.2 Bereiche : Maschinist, Drehleitermaschinist<br />

Welche regelmäßigen Wartungsarbeiten muss der Maschinist an Einsatzfahrzeugen<br />

durchführen?<br />

Auspuffanlage auf Undichtigkeit prüfen<br />

Luftkessel und Bremsanlage entwässern<br />

Kupplung nachstellen<br />

Ölstand <strong>im</strong> Motor und Lenkgetriebe überprüfen<br />

14.4.3 Bereiche : Maschinist, Drehleitermaschinist<br />

Welche Aufgaben hat der Maschinist?<br />

Mannschaft und Gerät sicher zur Einsatzstelle zu bringen<br />

Auf <strong>die</strong> Ausrüstung der Mannschaft zu achten<br />

Die Aggregate zu be<strong>die</strong>nen<br />

Be<strong>die</strong>nung des Verteilers be<strong>im</strong> Schaumangriff<br />

14.4.4 Bereiche : Maschinist, Drehleitermaschinist, Gerätewart<br />

Bei einem Feuerwehrfahrzeug tritt Bremsflüssigkeit aus. Was ist zu tun?<br />

Das Fahrzeug darf nicht mehr bewegt werden<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!