20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Retten, Selbstretten, Sichern Absturzsicherung<br />

Automatische Sicherung<br />

Auffanggurt<br />

16.1.11 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie <strong>die</strong> Einsatzgrundsätze <strong>für</strong> das Halten mit der Feuerwehrleine und<br />

dem Feuerwehrhaltegurt.<br />

______________________________________________<br />

______________________________________________<br />

______________________________________________<br />

______________________________________________<br />

______________________________________________<br />

Nur in geringen Höhen einsetzen<br />

Haltegurt eng anschlagen<br />

Anschlagpunkt muss <strong>im</strong>mer oberhalb des Gurtes sein<br />

Halteseil <strong>im</strong>mer zum Körpermittelpunkt drehen, nie seitlich anschlagen<br />

Niemals höher als Anschlagpunkt steigen<br />

16.1.12 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie mindestens zwei Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehrleine und des<br />

Feuerwehrhaltegurtes zum Halten und Rückhalten.<br />

__________________________________________________________<br />

__________________________________________________________<br />

Rückhalten auf Leitern, Flachdächern und Böschungen<br />

Halten auf Leitern oder Flachdächern<br />

17 Schutzausrüstung/ -kleidung<br />

17.1 Schutzausrüstung/ -kleidung<br />

17.1.1 Bereiche : Truppmann 1, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Techn.<br />

Hilfeleistung, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Drehleitermaschinist,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Der Feuerschutzhelm muss getragen werden?<br />

Nur <strong>im</strong> Einsatz<br />

Bei Übungen und Einsätzen<br />

Nur bei Aufräumungsarbeiten<br />

17.1.2 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welcher Schutzanzug bietet den größten Schutz bei einem Innenangriff mit der Gefahr<br />

der Stichflammenbildung?<br />

Ausgehuniform<br />

Arbeitsanzug (Latzhose und Jacke)<br />

Brandschutzanzug nach EN 469<br />

Chemikalienschutzanzug<br />

17.1.3 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Schutzanzüge, außer der persönlichen Schutzausrüstung, finden bei der<br />

Feuerwehr Anwendung?<br />

Kontaminationsschutzanzug<br />

Hitzeschutzanzug<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!