20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsgrundlagen Feuerwehr<strong>die</strong>nstvorschriften<br />

Der Schlauchtrupp bereitet <strong>die</strong> befohlenen Geräte <strong>für</strong> den Einsatz vor<br />

Der Schlauchtrupp sichert <strong>die</strong> Einsatzstelle ab<br />

Der Schlauchtrupp betreibt und überwacht zusammen mit dem Maschinisten <strong>die</strong> Geräte<br />

Der Schlauchtrupp verlegt <strong>die</strong> Schläuche und wird danach Wassertrupp<br />

15.5.21 Bereiche : Maschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist bei der Fahrzeugaufstellung nach FwDV 13/1 zu beachten?<br />

Be<strong>im</strong> Anfahren und Aufstellen ist darauf zu achten, dass <strong>die</strong> Einsatzfahrzeuge einsatzfähig<br />

bleiben<br />

Be<strong>im</strong> Anfahren und Aufstellen ist darauf zu achten, dass <strong>die</strong> Einsatzfahrzeuge möglichst<br />

außerhalb des Gefahrenbereiches bleiben<br />

Das An- und Abfahren von Rettungswagen zur Erstversorgung von Notfallpatienten muss<br />

jederzeit möglich sein<br />

Das An- und Abrücken von Einsatzfahrzeugen sollte jederzeit möglich sein<br />

15.6 Sonstige Gesetze und Verordnungen<br />

15.6.1 Bereiche : Truppmann 1, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer<br />

Wer muss in Notfällen Hilfe leisten?<br />

_________________________________<br />

Jeder<br />

15.6.2 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Für <strong>die</strong> Brandsicherheitswache nach (§ 41) der Versammlungsstättenverordnung gilt<br />

folgendes:<br />

Bei Veranstaltungen mit erhöhten Brandgefahren muss eine Brandsicherheitswache<br />

vorhanden sein<br />

Vorstellung und Generalprobe mit und ohne Zuschauer auf Großbühnen sowie auf<br />

Szenenflächen mit einer Grundfläche über 200 m² muss eine Brandsicherheitswache<br />

vorhanden sein<br />

Der Veranstalter kann <strong>die</strong> Brandsicherheitswache auch mit eigenen Kräften stellen, wenn <strong>die</strong><br />

Brandschutz<strong>die</strong>nststelle dem Betreiber bestätigt, dass er über eine ausreichende Zahl<br />

ausgebildeter Kräfte verfügt<br />

Die Brandsicherheitswache muss vorhanden sein, wenn sich mehr als 1.000 Personen in<br />

einem Raum befinden<br />

15.6.3 Bereiche : Truppmann 1, Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Das Zivilschutzgesetz gilt <strong>für</strong>?<br />

Katastrophen <strong>im</strong> Verteidigungsfall<br />

Katastrophen in Nordrhein - Westfalen<br />

Katastrophen in der ganzen Welt<br />

15.6.4 Bereiche : Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie <strong>die</strong> verschiedenen Zwangsmittel!<br />

Ersatzvornahme<br />

Beugehaft<br />

Zwangsgeld<br />

unmittelbarer Zwang<br />

Bußgeld<br />

15.6.5 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie <strong>die</strong> nachfolgend aufgeführten Helmkennzeichnungen <strong>für</strong> Führungskräfte der<br />

FF!<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!