20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrgeräte Rettungsgeräte, tragbare Leitern<br />

9.5.10 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer<br />

Welches höchste Geschoss kann mit einer vierteiligen Steckleiter gemäß FwDV 10 erreicht<br />

werden?<br />

_________________________________<br />

2. Obergeschoss (OG)<br />

9.5.11 Bereiche : Truppmann 1, Truppführer, Gerätewart, Gruppenführer<br />

Welche genormten tragbaren Leitern kennen Sie?<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

Hakenleiter<br />

Klappleiter<br />

4-teilige Steckleiter<br />

3-teilige Schiebleiter<br />

9.5.12 Bereiche : Truppmann 1, Truppführer, ABC-Dekon P/G, Gerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Angaben über <strong>die</strong> max<strong>im</strong>ale Einsatzlänge der nachfolgenden Leitern sind richtig?<br />

(bitte unterstreichen)<br />

3-teilige Schiebleiter a) 5.40 m b) 5.70 m c) 14.00 m<br />

4-teilige Steckleiter d) 4.60 m e) 6.80 m f) 8.40 m<br />

Hakenleiter g) 4.00 m h) 4.40 m i) 6.55 m<br />

3-teilige Schiebleiter c) 14.00 m<br />

4-teilige Steckleiter f) 8.40 m<br />

Hakenleiter h) 4.40 m<br />

9.5.13 Bereiche : Truppführer, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Leitern lässt <strong>die</strong> Norm auf dem Dach eines LF 20/16 zu?<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

3-teilige Schiebleiter<br />

4-teilige Steckleiter<br />

Hakenleiter<br />

Klappleiter<br />

9.5.14 Bereiche : Truppmann 1, Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was ist be<strong>im</strong> Einsatz eines Sprungspolsters (SP 16) zu beachten?<br />

Nach jedem Sprung muss sich das Polster neu füllen<br />

Es ist unmittelbar unterhalb der zu rettenden Person betriebsbereit zu machen<br />

Es ist so aufzubauen, das <strong>die</strong> Person nicht springen kann, wenn der Füllvorgang noch nicht<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!