20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefahren der Einsatzstelle Atemgifte<br />

CO (Kohlenmonoxid)<br />

CO2 (Kohlendioxid)<br />

CH4 (Methan)<br />

11.2.2 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie groß ist <strong>die</strong> relative Molekülmasse (Vergleichszahl) der Luft?<br />

16<br />

27<br />

29<br />

11.2.3 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Von welchen der nachfolgenden Faktoren ist <strong>die</strong> Reiz- und Ätzwirkung eines Atemgiftes<br />

abhängig?<br />

Konzentration ( Vol. % )<br />

Luftdruck<br />

Zeit der Einwirkung<br />

Wasserlöslichkeit<br />

11.2.4 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Atemgifte können entstehen, wenn in einem schlecht belüftbarem Raum Papier und<br />

Holz ohne Flammenbildung brennen?<br />

Keine<br />

Sauerstoff<br />

Kohlenmonoxid<br />

Salzsäure<br />

11.2.5 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nach ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper werden Atemgifte in drei Gruppen<br />

eingeteilt. Nennen Sie <strong>die</strong>se Gruppen mit ihrer Hauptwirkung!<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

Gruppe 1: Atemgifte mit erstickender Wirkung<br />

Gruppe 2: Atemgifte mit Reiz- und/oder Ätzwirkung<br />

Gruppe 3: Atemgifte mit Wirkung auf Blut, Nerven und Zellen<br />

11.2.6 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Bei einem Brand in einem Düngemittellager steigen aus einem lose aufgeschütteten Haufen<br />

"Stickstoffdünger" bräunlich-rote Gase auf. Mit welchem Atemgift müssen Sie rechnen?<br />

_________________________________<br />

Nitrose Gase, Atemgift der Gruppe 2<br />

11.2.7 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Mit welchen Atemgiften und Gefahren müssen Sie bei einem Schwelbrand rechnen, wenn<br />

hauptsächlich kohlenstoffhaltige Brennstoffe <strong>im</strong> Brandraum lagern?<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!