20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatzlehre Mechanik / Fachrechnen<br />

Gewichtskraft des Fahrzeuges entspricht 120 kN.<br />

Die Reibungszahl <strong>für</strong> Gummi auf Asphalt beträgt 0,5.<br />

120 kN × 0,5 = 60 kN.<br />

6.4.33 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Reibungszahl <strong>für</strong> Gummi auf Asphalt ist richtig?<br />

Reibungszahl etwa 0,5<br />

Reibungszahl etwa 1,1<br />

Reibungszahl etwa 1,5<br />

6.4.34 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Ein Gegenstand soll gezogen werden. Wovon ist <strong>die</strong> Reibkraft abhängig?<br />

______________________________________________________________________________<br />

_______<br />

Die Reibkraft ist abhängig von der Gewichtskraft eines Körpers, und der<br />

Oberflächenbeschaffenheit der sich berührenden Flächen<br />

(glatt oder rau)<br />

6.4.35 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

6.5 Organisation<br />

Welche Reibungszahl <strong>für</strong> Gummi auf Beton ist richtig?<br />

Reibungszahl etwa 1,5<br />

Reibungszahl etwa 1,1<br />

Reibungszahl etwa 0,5<br />

6.5.1 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wodurch kann <strong>die</strong> Alarmierung der Löschgruppe sichergestellt werden?<br />

Durch Funkmeldeempfänger<br />

Durch den Fernmelde<strong>die</strong>nst<br />

Durch eine öffentliche Bekanntmachung<br />

Durch Sirenenauslösung<br />

6.5.2 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Dienstvorschrift regelt <strong>die</strong> Führungssystematik in einer Einsatzleitung?<br />

______________<br />

FwDV 100<br />

6.5.3 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wer ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufstellung und Fortschreibung der Alarm- und Ausrückeordnung<br />

verantwortlich?<br />

_________________________<br />

Die Gemeinde/Stadt<br />

6.5.4 Bereiche : Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Bedeutung haben <strong>die</strong> folgenden Farben in Feuerwehrplänen nach DIN 14095?<br />

blau ___________________<br />

gelb ___________________<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!