20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefahren der Einsatzstelle Atemgifte<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

Atemgift Kohlenmonoxid (CO), Atemgiftgruppe 3<br />

Gefahr der Stichflammenbildung / Flash-Over<br />

11.2.8 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Zu welcher Gruppe der Atemgifte gehört Chlorgas?<br />

_________________________________<br />

Reiz- und/oder Ätzwirkung (Atemgiftgruppe 2)<br />

11.2.9 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welches sind Atemgifte mit Wirkung auf Blut, Nerven und Zellen?<br />

Wasserstoff, Stickstoff, Edelgase<br />

Ammoniak, Nitrose Gase, Säuredämpfe<br />

Benzindämpfe, Schwefelkohlenstoff, Kohlendioxid<br />

11.2.10 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welches sind Atemgifte mit Reiz- und Ätzwirkung?<br />

Kohlenmonoxid, Benzindämpfe, Acetylen<br />

Ammoniak, Chlor, Säuredämpfe<br />

Wasserstoff, Stickstoff, Edelgase<br />

11.2.11 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Worin besteht <strong>die</strong> Gefährlichkeit von Atemgiften mit erstickender Wirkung?<br />

Sie verdrängen den Sauerstoff in der Umluft<br />

Sie verbinden sich 200 - 300 Mal besser mit dem Hämoglobin des Blutes als Sauerstoff<br />

In ihrer ätzenden Wirkung<br />

11.2.12 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welche Gruppen werden Atemgifte nach ihrer Wirkung eingeteilt?<br />

_____________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________<br />

Atemgifte mit erstickender Wirkung (Gruppe 1)<br />

Atemgifte mit Reiz- und Ätzwirkung (Gruppe 2)<br />

Atemgifte mit Wirkung auf Blut, Nerven und Zellen (Gruppe 3)<br />

11.2.13 Bereiche : Truppmann 1, Atemschutzgeräteträger, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C,<br />

ABC-Erkundung, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchen Aggregatzuständen können Atemgifte auftreten?<br />

Nur gasförmig<br />

Fest, flüssig und gasförmig<br />

Nur gas- und dampfförmig<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!