20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Atemschutz Atemschutzgeräte / Atemanschlüsse<br />

______________________________________<br />

______________________________________<br />

abhängig von der Umgebungsatmosphäre<br />

unabhängig von der Umgebungsatmosphäre<br />

3.1.2 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Atemschutzgeräte wirken unabhängig von der Umgebungsatmosphäre?<br />

Isoliergeräte (Behältergeräte, Regenerationsgeräte)<br />

Nur Regenerationsgeräte<br />

Druckluft-Schlauchgeräte<br />

Filtergeräte<br />

3.1.3 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Atemschutzgeräte wirken abhängig von der Umgebungsatmosphäre?<br />

_________________________________<br />

Filtergeräte<br />

3.1.4 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Wann dürfen Filtergeräte nicht eingesetzt werden?<br />

Wenn der Sauerstoff der Luft ganz oder in erheblichem Maße verdrängt ist (mind. 17 Vol.-%)<br />

Bei Nebel <strong>im</strong> Freigelände, wenn man <strong>die</strong> Einsatzstelle nicht sieht<br />

Wenn das Filter gegen Art und Konzentration der Atemgifte nicht schützt<br />

Direkt am Fahrzeug bei der Be<strong>die</strong>nung der Pumpe<br />

Wenn eine starke Flocken- oder Staubbildung vorliegt<br />

3.1.5 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Atemschutzgeräte dürfen bei einem Kellerbrand verwendet werden?<br />

Behältergeräte<br />

Regenerationsgeräte<br />

Filtergeräte<br />

3.1.6 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wann spricht gemäß DIN <strong>die</strong> akustische Warneinrichtung bei Pressluftatmern an?<br />

Bei 50 % des zulässigen Fülldrucks<br />

Bei 1/8 des zulässigen Luftvorrates<br />

Bei 55 ± 5 bar<br />

3.1.7 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Atemanschlüsse sind bei der Feuerwehr nach der FwDV 7 zulässig?<br />

Halbmaske.<br />

Vollmaske.<br />

Mundstücksgarnitur.<br />

Helm-Maskenkombination.<br />

Atemschutzhaube.<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!