20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzlehre Mechanik / Fachrechnen<br />

Bewegung unter dem Einfluss von Kräften<br />

6.4.2 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie lautet <strong>die</strong> "goldene Regel" der Mechanik?<br />

Was an Kraft gespart wird, wird am Weg gespart<br />

Was an Kraft gespart wird, muss am Weg zugelegt werden<br />

6.4.3 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nennen Sie drei Hebelarten ?<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

_____________________________________________________<br />

Winkelhebel<br />

einseitiger Hebel<br />

zweiseitiger Hebel<br />

6.4.4 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welcher Unterschied besteht zwischen einer festen und losen Rolle bei paralleler<br />

Seilführung?<br />

Die feste Rolle lenkt eine Kraft um; eine lose Rolle verringert <strong>die</strong> erforderliche Zugkraft, der<br />

Seilweg wird größer<br />

Die feste Rolle lenkt eine Kraft um; eine lose Rolle halbiert <strong>die</strong> erforderliche Zugkraft, der<br />

Seilweg wird kleiner<br />

Die feste Rolle verringert eine Kraft; eine lose Rolle viertelt <strong>die</strong> erforderliche Zugkraft, der<br />

Seilweg wird größer<br />

6.4.5 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche drei Merkmale kennzeichnen eine Kraft?<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

Eine Richtung<br />

Eine best<strong>im</strong>mte Größe (Betrag)<br />

Einen Angriffspunkt<br />

6.4.6 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie ist ein Newton definiert?<br />

________________________________________________________________<br />

Ein Newton ist ein Kilogramm × Meter/Sekunde 2<br />

6.4.7 Bereiche : Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wann herrscht an einem Hebel ein Gleichgewicht?<br />

____________________________________________________________________________<br />

Wenn <strong>die</strong> Summe der linksdrehenden Momente gleich der Summe der rechtsdrehenden Momente<br />

ist.<br />

O D E R<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!