20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsgrundlagen Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehr<br />

nach Geräteprüfordnung? Nennen Sie mindestens 4!<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Feuerwehrhaltegurte<br />

Feuerwehrleinen<br />

Luftheber<br />

Sprungrettungsgeräte<br />

Hubrettungsgeräte<br />

Drehleiter mit Handantrieb<br />

Tragbare Leitern<br />

Seile<br />

Hydraulisch betätigte Rettungsgeräte<br />

Druck- und Saugschläuche<br />

15.4.25 Bereiche : ABC-Dekon P/G, Gerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Ausrüstungsgegenstände sind nach jeder Benutzung einer Sichtprüfung zu<br />

unterziehen? Nennen Sie mindestens 3!<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________________<br />

Beispiele:<br />

Feuerwehrhaltegurte<br />

Feuerwehrleinen<br />

Sprungrettungsgeräte<br />

Leitern<br />

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel<br />

Ausrüstungsgegenstände zur Absturzsicherung<br />

15.4.26 Bereiche : Sprechfunker, Truppführer, ABC-Einsatz A<br />

Welche persönlichen Schutzausrüstungsgegenstände können neben den in der UVV-Feu<br />

vorgeschriebenen Schutzausrüstungsgegenständen noch erforderlich sein? Nennen Sie<br />

mindestens 3!<br />

___________________________<br />

___________________________<br />

___________________________<br />

Neben den in der UVV genannten Gegenständen sind folgende persönliche<br />

Schutzausrüstungsgegenstände möglich:<br />

Sonderschutzkleidung (Hitze-, Chemieschutz)<br />

Feuerwehrhaltegurt<br />

Atemschutzgerät<br />

Augen-, Gesichtsschutz<br />

Feuerwehrleinen<br />

Rettungswesten<br />

Gehörschutz<br />

15.4.27 Bereiche : Truppführer, Maschinist, ABC-Dekon P/G, Gerätewart<br />

Wie kann man der Verletzungsgefahr durch Kurbelrückschlag (§ 22 UVV-Feu) be<strong>im</strong><br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!