20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Atemschutz Einsatzgrundsätze<br />

3.3.15 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

3.4 Grundlagen<br />

Was ist eine Notfallmeldung?<br />

______________________________________________________________________________<br />

Eine Notfallmeldung ist ein über Funk abgesetzter Hilferuf von in Not geratenen Einsatzkräften<br />

3.4.1 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Erkundung, ABC-Dekon<br />

P/G, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welcher Feuerwehr<strong>die</strong>nstvorschrift (FwDV) wird der Atemschutz geregelt?<br />

_________________________________<br />

FwDV 7<br />

3.4.2 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer, Zugführer<br />

Nach welcher Zeit muss ein Atemschutzgeräteträger nach FwDV 7 bei einem ermächtigten<br />

Arzt zur Nachuntersuchung vorstellig werden?<br />

Innerhalb der vom Arzt festgelegten Frist<br />

Bis zum 50. Lebensjahr spätestens nach 3 Jahren<br />

Auf Anweisung des Wehrführers<br />

3.4.3 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie oft müssen Geräteträger nach FwDV 7 mindestens an Atemschutzübungen unter<br />

Einsatzbedingungen teilnehmen?<br />

_________________________________<br />

1 mal <strong>im</strong> Jahr<br />

3.4.4 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Gerätewart, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wer ist <strong>für</strong> das Prüfen, Warten und Instandsetzen von Atemschutzgeräten zuständig?<br />

Geräteträger<br />

Gerätewart<br />

Atemschutzgerätewart<br />

Leiter der Feuerwehr<br />

3.4.5 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Was prüfen Sie am Pressluftatmer vor dem Einsatz?<br />

Flaschendruck<br />

Vollständigkeit<br />

Membrane des Lungenautomaten<br />

Bebänderung<br />

Funktion des Lungenautomaten<br />

Sicherheitsventil<br />

3.4.6 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Atemschutzgerätewart, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie hoch muss der Flaschendruck mindestens sein, damit bei der monatlichen Prüfung<br />

<strong>die</strong> Pressluftflasche <strong>im</strong> PA verbleiben kann?<br />

Bei einem Gerät mit 200 bar: ___________<br />

Bei einem Gerät mit 300 bar: ___________<br />

Bei einem 200 bar Gerät: 180 bar<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!