20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsgrundlagen Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehr<br />

Nur wenn Menschenleben in Gefahr sind<br />

15.4.11 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, ABC-Einsatz A, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie wird eine Unfallstelle abgesichert?<br />

Mit Warnleuchten, Warndreiecken, Handscheinwerfer, Warnflaggen, Verkehrsleitkegel<br />

Absicherung durch Einsatz von Passanten sicherstellen lassen<br />

Durch Einschalten des blauen Rundumlichts, des Fahrlichts und der Warnblinkanlage eines<br />

Feuerwehrfahrzeuges<br />

Durch Ausleuchten der Einsatzstelle mit Arbeits- oder Flutlichtscheinwerfer bei Dunkelheit.<br />

15.4.12 Bereiche : Truppmann 1, Truppführer, Maschinist, ABC-Dekon P/G, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wie viel Feuerwehrangehörige dürfen höchstens mit einem LF 20-10 befördert werden?<br />

______________<br />

9<br />

15.4.13 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Gehört der Feuerwehrhelm zur persönlichen Ausrüstung der Brandsicherheitswache?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nur bei der Berufsfeuerwehr<br />

Ist jedem selbst überlassen<br />

15.4.14 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Maschinist, Gruppenführer<br />

Dürfen C-Druckschläuche von einem Feuerwehrangehörigem allein gekuppelt werden?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nur wenn er Krafttraining macht<br />

15.4.15 Bereiche : Truppmann 1, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Be<strong>im</strong> Besteigen einer Schieb- oder Steckleiter ist u.a. zu beachten:<br />

Standsicherheit<br />

Tragfähigkeit.<br />

Kein Sicherheitsschuhwerk tragen<br />

Befestigung der Leiter am Kopfende, wenn von ihr Wasser gegeben werden soll<br />

Mit Wasser am Strahlrohr vorgehen<br />

Schlauch nicht am Körper befestigen<br />

15.4.16 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, Techn. Hilfeleistung, Gruppenführer, Zugführer<br />

Worauf ist be<strong>im</strong> Befreien eingeklemmter Personen zu achten?<br />

Ruhiges überlegtes Handeln<br />

Getränke anbieten<br />

Vorsichtig arbeiten, damit den Verletzten kein weiterer Schaden zugefügt wird<br />

15.4.17 Bereiche : Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, Gruppenführer, Zugführer<br />

Worauf ist zu achten, wenn eine verletzte Person mit technischen Geräten befreit werden<br />

muss?<br />

Die eingesetzten Geräte sind gegen Abrutschen sichern<br />

Keine Erschütterung des Verletzten durch Schlagwerkzeuge<br />

Keine Beschädigung des Fahrzeuges<br />

15.4.18 Bereiche : Sprechfunker, Truppmann 2, Truppführer, ABC-Einsatz A, Gruppenführer, Zugführer<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!