20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brandlehre Grundlagen<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________________<br />

brennbarer Stoff<br />

Sauerstoff<br />

richtiges Mengenverhältnis<br />

Zündtemperatur<br />

Katalysator<br />

4.1.10 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Die Glutfarbe erlaubt Rückschlüsse auf <strong>die</strong> Temperatur eines glühenden Stoffes. Bei<br />

dunkler Rotglut hat Stahl etwa welche Temperatur?<br />

400° C<br />

700° C<br />

1100° C<br />

4.1.11 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

In welchem Aggregatzustand geht ein Stoff am besten eine Verbindung mit Sauerstoff ein?<br />

_________________________________<br />

Gasförmig<br />

4.1.12 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Welche Arten der Wärmeübertragung gibt es?<br />

Wärmeleitung<br />

Wärmeströmung<br />

Wärmestrahlung<br />

Wärmeübersprung<br />

5 Brandsicherheitswach<strong>die</strong>nst<br />

5.1 Durchführung von Brandsicherheitswachen<br />

5.1.1 Bereiche : Truppmann 1, Truppmann 2, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Worauf hat <strong>die</strong> Brandsicherheitswache zu achten?<br />

Einsatzbereitschaft aller Feuerlöscheinrichtungen<br />

Frei Flucht- und Rettungswege<br />

Während der Vorstellung sitzen alle Feuerwehrmänner in der ersten Reihe<br />

5.1.2 Bereiche : Gruppenführer, Zugführer<br />

Der Leiter einer Brandsicherheitswache sollte mindestens...<br />

35 Jahre alt sein.<br />

Gruppenführer sein.<br />

Beamter sein.<br />

Atemschutzgeräteträger sein.<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!