20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinistenausbildung Drehleiter<br />

ausschaltet?<br />

____________________________________________<br />

Federfeststellvorrichtung<br />

14.2.7 Bereiche : Drehleitermaschinist<br />

Worauf haben Sie als Maschinist einer Drehleiter zu achten, bevor der Hubrettungsausleger<br />

(Leitersatz) einer Drehleiter bestiegen wird?<br />

_________________________________<br />

_________________________<br />

_________________________________<br />

_________________________<br />

Antriebsmotor von der Kraftquelle trennen (Nebenantrieb)<br />

Sprossengleichheit<br />

14.2.8 Bereiche : Drehleitermaschinist<br />

Kann eine schräg stehende Drehleiter, gleich nach welcher Seite schräg stehend, 360 o<br />

gedreht werden, wenn sie an einem Punkt den Aufrichtwinkel von 75 o überschreitet?<br />

_____________________<br />

Nein<br />

14.2.9 Bereiche : Drehleitermaschinist<br />

Kann <strong>die</strong> Drehleiter bei Ausfall der Elektronik noch be<strong>die</strong>nt werden?<br />

Ja<br />

Nein<br />

14.2.10 Bereiche : Drehleitermaschinist<br />

Bis zu welcher Schrägstellung (Angabe in Grad) gleicht <strong>die</strong> Terrainregulierung Schrägen in<br />

jeder Richtung aus?<br />

_________________________<br />

7 o<br />

14.2.11 Bereiche : Drehleitermaschinist<br />

14.3 Einsatztaktik<br />

Kann eine Drehleiter den Aufrichtwinkel von 75 o erreichen, wenn das gesamte Fahrzeug in<br />

Fahrtrichtung an einem Gefälle steht?<br />

Ja, es werden <strong>im</strong>mer 75 o erreicht<br />

Nein, denn der Gefällewinkel muss abgezogen werden<br />

14.3.1 Bereiche : Truppführer, Maschinist, Drehleitermaschinist, Gruppenführer, Zugführer<br />

Der Dachstuhl eines Wohnhauses brennt. Für <strong>die</strong> Brandbekämpfung werden 2-C-Rohre<br />

ohne Mundstück und 1-B-Rohr mit Mundstück benötigt. Zwischen Strahlrohren und<br />

Feuerlöschkreiselpumpe besteht ein Höhenunterschied von 10 m. Die Länge der B-Leitung<br />

bis zum Verteiler beträgt 100 m. Welchen Ausgangsdruck muss der Maschinist an der<br />

Feuerlöschkreiselpumpe mindestens fahren? (Rechnung nach Faustregel)<br />

_____________________________<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!