20.02.2013 Aufrufe

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

katalo~1.kat:Prüfungskatalog für die Freiwilligen Feuerwehren im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atemschutz Einsatzgrundsätze<br />

Wenn bei einem Atemschutzgerät das Warnsignal ertönt<br />

Wenn weiteres Arbeitsgerät nachgeführt werden muss<br />

3.3.8 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Vor welchem Atemgift schützt Sie das Filter A2B2E2K2-P3 <strong>im</strong> Einsatz nicht?<br />

Methan<br />

CO (Kohlenmonoxid)<br />

Anorganischen Gasen und Dämpfen<br />

3.3.9 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

Wo dürfen Filtergeräte nicht eingesetzt werden?<br />

Nur <strong>im</strong> Freien<br />

Bei Kunststoffbränden mit Flockenbildung<br />

Als Inkorporationsschutz bei Aufräumarbeiten<br />

Bei Verdacht auf Sauerstoffmangel in der Umgebungsluft<br />

3.3.10 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer<br />

In einem schlecht belüftbaren Raum brennen Papier und Holz ohne Flammenbildung.<br />

Welcher Atemschutz ist erforderlich?<br />

Keiner<br />

Von der Umgebungsatmosphäre unabhängige Atemschutzgeräte<br />

Von der Umgebungsatmosphäre abhängige Atemschutzgeräte<br />

3.3.11 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Wann muss grundsätzlich eine Atemschutzüberwachung durchgeführt werden?<br />

__________________________________________________________________<br />

Bei jedem Atemschutzeinsatz und bei jeder Übung mit Isoliergeräten<br />

3.3.12 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Was muss bei der Atemschutzüberwachung registriert werden?<br />

Name des Geräteträgers<br />

Uhrzeit be<strong>im</strong> Anschließen des Luftversorgungssystems<br />

Druck be<strong>im</strong> Anschließen des Luftversorgungssystems<br />

3.3.13 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Wozu <strong>die</strong>nt ein Sicherheitstrupp?<br />

Zur unverzüglichen Hilfeleistung eines eingesetzten Atemschutztrupps <strong>im</strong> Notfall<br />

Zur Absicherung der Einsatzstelle<br />

Zur Ausleuchtung der Einsatzstelle<br />

Zur Instandsetzung der Atemschutzgeräte<br />

3.3.14 Bereiche : Atemschutzgeräteträger, Truppführer, ABC-Einsatz A, ABC-Einsatz B/C, ABC-Dekon P/G,<br />

Gruppenführer, Zugführer<br />

Mit welchem Kennwort wird eine Notfallmeldung eindeutig und unverwechselbar<br />

gekennzeichnet?<br />

Blitz<br />

Mayday<br />

Hilfe<br />

Mann in Not<br />

<strong>Prüfungskatalog</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehren</strong> <strong>im</strong> Reg.Bez. Arnsberg 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!